Theologische Seminare.
1. Wissenschaftliches Seminar.
Geh. Hofrat Merx: Alttestamentliche Abteilung; Mittwoch von
6—8 Uhr, privatissime und gratis.
Prof. Deissmann: Neutestamentliche Abteilung; Donnerstag von
6—8 Uhr, privatissime und gratis.
Geh. Kirchenrat Hausrath: Kirchengeschichtliche Abteilung;
Samstag von 10—11 Uhr, privatissime und gratis.
Kirchenrat Lemme: Dogmengeschichtliche Abteilung; Dienstag
von 6—7 Uhr, privatissime und gratis.
Prof. Troeltsch: Sjstematische Abteilung; Montag von 6—8 Uhr,
privatissime und gratis.
2. Praktisches Seminar.
Praktische Ausleguna ausgewählter Stücke des Neuen Testaments:
Seminardirektor Kirchenrat Bassermann; Montag von 11 bis
12 Uhr, privatissime und gratis.
Liturgische Besprechungen: Derselbe; Freitag von 11—12 Uhr,
privatissime und gratis.
Mitteilungen und Analysen von Predigten: Derselbe; Mittwoch
von 10 — 1IS\2 Uhr, privatissime und gratis.
Homiletische Uebungen und Kritiken: Derselbe mit Stadtpfarrer
Schmitthenner abwechselnd; Dienstag und Donnerstag von
11 — 12 Uhr, privatissime und gratis.
Katechetische Uebungen über Abschnitte des Badischen Katechismus:
Seminardirektor Kirchenrat Basse r mann; Mittwoch von 3—
4 Uhr, privatissime und gratis.
Katechetische Uebungen über biblische Abschnitte: Prof. Rohr-
hurst; Mittwoch von 1/J5 Uhr an, privatissime und gratis.
Lehre vom Volksschulwesen, II. Teil, mit Einführung in die Volks-
schule; Derselbe; Donnerstag und Freitag von 10-11 Uhr,
privatissime und gratis.
Systematische Uebungen (über dogmatische Stoffe): Kirchenrat
Lemme; Montag von 5—7 Uhr, privatissime und gratis.
Besprechungen über Gegenstände aus der Pastorallehre: Stadtpfarrer
Schmitthenner; Montag von 10—11 Uhr, privatissime und
gratis.
Geschichte und Theorie des evangelischen Kirchenliedes in musika-
lischer Beziehung (Teil II): Musikdirektor Prof. Wolfrum;
Dienstag von 10—11 Uhr, privatissime und gratis.
Elementarmusiklehre: Derselbe; 1 stündig.
Harmonielehre: Derselbe; 1 stündig.
1. Wissenschaftliches Seminar.
Geh. Hofrat Merx: Alttestamentliche Abteilung; Mittwoch von
6—8 Uhr, privatissime und gratis.
Prof. Deissmann: Neutestamentliche Abteilung; Donnerstag von
6—8 Uhr, privatissime und gratis.
Geh. Kirchenrat Hausrath: Kirchengeschichtliche Abteilung;
Samstag von 10—11 Uhr, privatissime und gratis.
Kirchenrat Lemme: Dogmengeschichtliche Abteilung; Dienstag
von 6—7 Uhr, privatissime und gratis.
Prof. Troeltsch: Sjstematische Abteilung; Montag von 6—8 Uhr,
privatissime und gratis.
2. Praktisches Seminar.
Praktische Ausleguna ausgewählter Stücke des Neuen Testaments:
Seminardirektor Kirchenrat Bassermann; Montag von 11 bis
12 Uhr, privatissime und gratis.
Liturgische Besprechungen: Derselbe; Freitag von 11—12 Uhr,
privatissime und gratis.
Mitteilungen und Analysen von Predigten: Derselbe; Mittwoch
von 10 — 1IS\2 Uhr, privatissime und gratis.
Homiletische Uebungen und Kritiken: Derselbe mit Stadtpfarrer
Schmitthenner abwechselnd; Dienstag und Donnerstag von
11 — 12 Uhr, privatissime und gratis.
Katechetische Uebungen über Abschnitte des Badischen Katechismus:
Seminardirektor Kirchenrat Basse r mann; Mittwoch von 3—
4 Uhr, privatissime und gratis.
Katechetische Uebungen über biblische Abschnitte: Prof. Rohr-
hurst; Mittwoch von 1/J5 Uhr an, privatissime und gratis.
Lehre vom Volksschulwesen, II. Teil, mit Einführung in die Volks-
schule; Derselbe; Donnerstag und Freitag von 10-11 Uhr,
privatissime und gratis.
Systematische Uebungen (über dogmatische Stoffe): Kirchenrat
Lemme; Montag von 5—7 Uhr, privatissime und gratis.
Besprechungen über Gegenstände aus der Pastorallehre: Stadtpfarrer
Schmitthenner; Montag von 10—11 Uhr, privatissime und
gratis.
Geschichte und Theorie des evangelischen Kirchenliedes in musika-
lischer Beziehung (Teil II): Musikdirektor Prof. Wolfrum;
Dienstag von 10—11 Uhr, privatissime und gratis.
Elementarmusiklehre: Derselbe; 1 stündig.
Harmonielehre: Derselbe; 1 stündig.