12
Impfwesen und Impftechnik: Geh. Hofrat Knauff; Mittwoch von
3 4 und Samstag von 4—5 Uhr.
Laboratorium des hygienischen Instituts: Derselbe; täglich von
9—5 Uhr (Samstag Nachmittag ausgenommen).
Gerichtliche Mediän (für Nicht-Mediciner): Derselbe; Montag,
Mittwoch und Freitag von 3—4 Uhr.
Bakteriologischer Cursus: Derselbe; Montag und Donnerstag von
5—7 Uhr.
Klinik der Zahn- und Mundkrankheiten mit Extraktionsübungen:
Prof. Port; Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von
11-12 Uhr.
Zahnextraktionskurs für Medianer: Derselbe; Mittwoch und
Samstag von 11—12 Uhr.
Plombierkurs: Derselbe; von 3—5 Uhr täglich.
Zahntechnischer Kurs: Der selbe; von 9—12 und 2- 6 Uhr täglich.
Vorlesung über Zahn- und Mundkrankheiten: Derselbe; zwei-
stündig, in noch zu bestimmenden Stunden.
Ferienkurse.
Geh. Hofrat Knauff: Bakteriologischer Cursus; von 1. bis 23.
August.
Prof. v. Hippel: Augenspiegelcursus; in den Osterferien, vier-
wöchentlich 5 stündig.
Prof. Brauer: Repetitorium der inneren Medicin; in den Herbst-
ferien, 3'/2 Wochen.
Dr. Seh äffer: In den Herbstferien: Gynäkologischer Repetitions-
und Operationscursus. — Geburtshilflicher Operationscursus
für Vorgerückte.
Dr. Schwalbe: Bakteriologischer Cursus; in den Herbstferien
(im Monat August oder Monat Oktober).
Dr. Voelcker: Repetitorium der Chirurgie; 3wöchiger Cursus
in den Osterferien.
IV. Philosophische Fakultät.
A. Philosophie und Pädagogik.
Geschichte der neueren Philosophie: Geh. Rat Fischer, Exe;
Dienstag bis Freitag von 4—5 Uhr.
Einleitung in die Philosophie: Prof. Hensei; Montag, Dienstag,
Donnerstag und Freitag von 12—1 Uhr.
Darwinismus als Weltanschauung: Derselbe; Mittwoch von 12
bis 1 Uhr.
Impfwesen und Impftechnik: Geh. Hofrat Knauff; Mittwoch von
3 4 und Samstag von 4—5 Uhr.
Laboratorium des hygienischen Instituts: Derselbe; täglich von
9—5 Uhr (Samstag Nachmittag ausgenommen).
Gerichtliche Mediän (für Nicht-Mediciner): Derselbe; Montag,
Mittwoch und Freitag von 3—4 Uhr.
Bakteriologischer Cursus: Derselbe; Montag und Donnerstag von
5—7 Uhr.
Klinik der Zahn- und Mundkrankheiten mit Extraktionsübungen:
Prof. Port; Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von
11-12 Uhr.
Zahnextraktionskurs für Medianer: Derselbe; Mittwoch und
Samstag von 11—12 Uhr.
Plombierkurs: Derselbe; von 3—5 Uhr täglich.
Zahntechnischer Kurs: Der selbe; von 9—12 und 2- 6 Uhr täglich.
Vorlesung über Zahn- und Mundkrankheiten: Derselbe; zwei-
stündig, in noch zu bestimmenden Stunden.
Ferienkurse.
Geh. Hofrat Knauff: Bakteriologischer Cursus; von 1. bis 23.
August.
Prof. v. Hippel: Augenspiegelcursus; in den Osterferien, vier-
wöchentlich 5 stündig.
Prof. Brauer: Repetitorium der inneren Medicin; in den Herbst-
ferien, 3'/2 Wochen.
Dr. Seh äffer: In den Herbstferien: Gynäkologischer Repetitions-
und Operationscursus. — Geburtshilflicher Operationscursus
für Vorgerückte.
Dr. Schwalbe: Bakteriologischer Cursus; in den Herbstferien
(im Monat August oder Monat Oktober).
Dr. Voelcker: Repetitorium der Chirurgie; 3wöchiger Cursus
in den Osterferien.
IV. Philosophische Fakultät.
A. Philosophie und Pädagogik.
Geschichte der neueren Philosophie: Geh. Rat Fischer, Exe;
Dienstag bis Freitag von 4—5 Uhr.
Einleitung in die Philosophie: Prof. Hensei; Montag, Dienstag,
Donnerstag und Freitag von 12—1 Uhr.
Darwinismus als Weltanschauung: Derselbe; Mittwoch von 12
bis 1 Uhr.