12
Criminalpsychologie (Verbrechen und Verbrecher): Dr. Gatipp;
Freitag von 5—6 Uhr.
Einleitung in die experimentelle Psychologie: Derselbe; Mitt-
woch von 6—7 Uhr.
Psychiatrie: Medicinalrat Dr. F i s c h e r; 2 stündig.
Geburtshilflich-gynäkologische Klinik: Prof. v. R o s t h o r n; Montag,
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8—9 Uhr.
Touchiercursus: Derselbe; Mittwoch und Samstag von 8—9 Uhr.
Theoretische Geburtskuncle: Derselbe; Montag, Mittwoch und
Freitag von 5—6 Uhr.
Geburtshilfliche Operationslehre mit Phantomübungen: Professor
Schottländer; 4stündig. Theoretische Stunde: Samstag
von 3—4 Uhr.
Geburtshilflicher Operationscursus, a) für Vorgerücktere, b) für An-
fänger: Dr. Schaff er; 3 — 5 mal wöchentlich von 5—6 Uhr.
Gynäkologischer Operations- und Bepetitionscursus: Derselbe;
3 stündig.
Klinik der Augenkrankheiten: Geh. Rat Leber; Montag, Dienstag,
Donnerstag und Freitag von 12—1 Uhr.
Augenspiegelcursus: Prof. v. Hippel; Dienstag und Freitag von
4—5 Uhr.
Ueber Zusammenhang zwischen Augenkrankheiten und Allgemein-
leiden: Derselbe; Mittwoch von 3—4 Uhr.
Klinik der Ohrenkrankheiten und Uebungen im Gebrauche des
Ohrenspiegels: Prof. Passow; Dienstag und Donnerstag von
9— lO'/s Uhr, Samstag von lO1/*—12 Uhr.
Arbeiten in der Ohrenklinik für Geübtere und Aerzte: Derselbe;
täglich von 9—12 Uhr.
Ueber die Folgekrankheiten akuter und chronischer Mittelohr-
entzündungen mit praktischen Uebungen in den Operationen
am Schläfenbein: Dr. Hegen er; 2 stündig.
Hygiene: Geh. Hofrat Knauff; Montag, Mittwoch, Freitag von
6—7V2 Uhr und Dienstag von 5—6 Uhr.
Hygienisches Laboratorium: Derselbe; täglich von 9—5 Uhr,
privatissime und gratis.
Verwaltungshygiene für Nichtmediciner: Derselbe; Montag und
Donnerstag von 3—4 Uhr.
Gewerbehygiene: Dr. Marschall; 2stündig.
Klinik der Zahn- und Mundkrankheiten: Prof. Port; Montag,
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11—12 Uhr.
Zahnextraktionskurs für Mediziner: Derselbe; Mittwocli und
Samstag von 11—12 Uhr.
Zahntechnischer Kurs: D e r s e 1 b e; von 9—12 und 2—6 Uhr täglich.
Kurs im Füllen der Zähne: Derselbe; von 3—5 Uhr täglich.
Criminalpsychologie (Verbrechen und Verbrecher): Dr. Gatipp;
Freitag von 5—6 Uhr.
Einleitung in die experimentelle Psychologie: Derselbe; Mitt-
woch von 6—7 Uhr.
Psychiatrie: Medicinalrat Dr. F i s c h e r; 2 stündig.
Geburtshilflich-gynäkologische Klinik: Prof. v. R o s t h o r n; Montag,
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8—9 Uhr.
Touchiercursus: Derselbe; Mittwoch und Samstag von 8—9 Uhr.
Theoretische Geburtskuncle: Derselbe; Montag, Mittwoch und
Freitag von 5—6 Uhr.
Geburtshilfliche Operationslehre mit Phantomübungen: Professor
Schottländer; 4stündig. Theoretische Stunde: Samstag
von 3—4 Uhr.
Geburtshilflicher Operationscursus, a) für Vorgerücktere, b) für An-
fänger: Dr. Schaff er; 3 — 5 mal wöchentlich von 5—6 Uhr.
Gynäkologischer Operations- und Bepetitionscursus: Derselbe;
3 stündig.
Klinik der Augenkrankheiten: Geh. Rat Leber; Montag, Dienstag,
Donnerstag und Freitag von 12—1 Uhr.
Augenspiegelcursus: Prof. v. Hippel; Dienstag und Freitag von
4—5 Uhr.
Ueber Zusammenhang zwischen Augenkrankheiten und Allgemein-
leiden: Derselbe; Mittwoch von 3—4 Uhr.
Klinik der Ohrenkrankheiten und Uebungen im Gebrauche des
Ohrenspiegels: Prof. Passow; Dienstag und Donnerstag von
9— lO'/s Uhr, Samstag von lO1/*—12 Uhr.
Arbeiten in der Ohrenklinik für Geübtere und Aerzte: Derselbe;
täglich von 9—12 Uhr.
Ueber die Folgekrankheiten akuter und chronischer Mittelohr-
entzündungen mit praktischen Uebungen in den Operationen
am Schläfenbein: Dr. Hegen er; 2 stündig.
Hygiene: Geh. Hofrat Knauff; Montag, Mittwoch, Freitag von
6—7V2 Uhr und Dienstag von 5—6 Uhr.
Hygienisches Laboratorium: Derselbe; täglich von 9—5 Uhr,
privatissime und gratis.
Verwaltungshygiene für Nichtmediciner: Derselbe; Montag und
Donnerstag von 3—4 Uhr.
Gewerbehygiene: Dr. Marschall; 2stündig.
Klinik der Zahn- und Mundkrankheiten: Prof. Port; Montag,
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11—12 Uhr.
Zahnextraktionskurs für Mediziner: Derselbe; Mittwocli und
Samstag von 11—12 Uhr.
Zahntechnischer Kurs: D e r s e 1 b e; von 9—12 und 2—6 Uhr täglich.
Kurs im Füllen der Zähne: Derselbe; von 3—5 Uhr täglich.