4<>
Nichtetatmässig-e ausserordentliche Professoren.
Dr. v. Kirchenheim: Strafprozess, 4. — Deutsches Staatsrecht (Reichs-
und Landesstaatsrecht mit besonderer Berücksichtigung Preussens und
Badens), 6. — Völkerrecht, 4.
Dr. Affolter: Grundlehre der Pandekten, 2. — Internationales Privatrecht,
2. — Urheberrecht, 1. — Konversatorium und Eepetitorium des
1. Buches des BGB und der einschlägigen Materien des römischen
Rechts, 2. — Das Geiche in Bezug auf das II. Buch des BGB, 2. —
Das Gleiche in Bezug auf das IV. und V. Buch des BGB, 3. — Konversa-
. torium und Repetitorium des römischen Privatrechts und Zivilprozesses,
2. — Digesten-Exegese, 2. — Uebungen im bürgerl. Recht für Anfänger,
mit schriftlichen Arbeiten, 2. — Ferienkurs: Repetitorium des ganzen
BGB (Buch I—V) und der einschlägigen Materien des römischen Rechts,
täglich von 9—12 Uhr vom 6. März bis 8. April 1911.
Dr. Radbruch: Strafprozess, 4. — Zivilprozess I, 4. — Zivilprozess II
(Zwangsvollstreckung), 1.
Privatdozenten.
Dr. Pereis: Geschichte und Grundzüge des deutschen Privatrechts, 4. —
Schiffahrtsrecht, 1. — Privatversicherungsrecht, 1. — Handelsrecht-
liche Uebungen mit schriftlichen Arbeiten, 1.
Dr. Dochow: Völkerrecht, 4. — Uebersicht über die Rechtsentwicklung in
Preussen, 1.
Dr. Schoenborn: Verwaltungsrecht, 5.
Dr. Freiherr v. Künssberg: Das deutsche Strafrecht des Mittelalters, lg. —
Friesische Rechtsquellen (Lesen und Erklären), 1 g.
III. Medizinische Fakultät.
Ordentliche Professoren.
Dr. Fürbri nger, Geh. Rat: Anatomie des Menschen, II. Teil, 6. — Arbeiten
im anatomischen Institut für Vorgerücktere, täglich, g.
Dr.Wagenmann, Geh. Hofrat: Klinik der Augenkrankheiten, 4. — Arbeiten
im Laboratorium der Augenklinik nach besonderer Vereinbarung, täg-
lich. — Kurs der Funktionsprüfungen des Auges, 1.
Dr. A. Kos sei, Geh. Hofrat: Experimentalphysiologie (animale Physiologie),
6. — Physiologische Uebungen für Anfänger, 4. — Wissenschaftliche
Arbeiten im physiologischen Institut, täglich. — Physiologische Ueb-
ungen für Vorgerücktere, täglich.
Dr. Gottlieb, Geh. Hofrat: Experimentelle Toxikologie, 2. — Arzneiverord-
nungslehre mit Rezeptieiübungen, 1. — Experimentelle Therapie, 1. —
Arbeiten im pharmakologischen Institut, gemeinsam mit Dr. Rohde,
täglich, g.
Dr. Kr eh 1, Geh. Rat: Medizinische Klinik, 71/2.
Dr. Ernst: Spezielle pathologische Anatomie, 5. — Kurs der pathologischen
Histologie, 4. — Demonstrationskurs der pathologischen Anatomie, 2.
— Sektionskurs, 4. — Arbeiten im pathologischen Institut für Geübtere,
täglich, g.
Dr. Menge: Geburtshilflich-gynäkologische Klinik, 5.
Nichtetatmässig-e ausserordentliche Professoren.
Dr. v. Kirchenheim: Strafprozess, 4. — Deutsches Staatsrecht (Reichs-
und Landesstaatsrecht mit besonderer Berücksichtigung Preussens und
Badens), 6. — Völkerrecht, 4.
Dr. Affolter: Grundlehre der Pandekten, 2. — Internationales Privatrecht,
2. — Urheberrecht, 1. — Konversatorium und Eepetitorium des
1. Buches des BGB und der einschlägigen Materien des römischen
Rechts, 2. — Das Geiche in Bezug auf das II. Buch des BGB, 2. —
Das Gleiche in Bezug auf das IV. und V. Buch des BGB, 3. — Konversa-
. torium und Repetitorium des römischen Privatrechts und Zivilprozesses,
2. — Digesten-Exegese, 2. — Uebungen im bürgerl. Recht für Anfänger,
mit schriftlichen Arbeiten, 2. — Ferienkurs: Repetitorium des ganzen
BGB (Buch I—V) und der einschlägigen Materien des römischen Rechts,
täglich von 9—12 Uhr vom 6. März bis 8. April 1911.
Dr. Radbruch: Strafprozess, 4. — Zivilprozess I, 4. — Zivilprozess II
(Zwangsvollstreckung), 1.
Privatdozenten.
Dr. Pereis: Geschichte und Grundzüge des deutschen Privatrechts, 4. —
Schiffahrtsrecht, 1. — Privatversicherungsrecht, 1. — Handelsrecht-
liche Uebungen mit schriftlichen Arbeiten, 1.
Dr. Dochow: Völkerrecht, 4. — Uebersicht über die Rechtsentwicklung in
Preussen, 1.
Dr. Schoenborn: Verwaltungsrecht, 5.
Dr. Freiherr v. Künssberg: Das deutsche Strafrecht des Mittelalters, lg. —
Friesische Rechtsquellen (Lesen und Erklären), 1 g.
III. Medizinische Fakultät.
Ordentliche Professoren.
Dr. Fürbri nger, Geh. Rat: Anatomie des Menschen, II. Teil, 6. — Arbeiten
im anatomischen Institut für Vorgerücktere, täglich, g.
Dr.Wagenmann, Geh. Hofrat: Klinik der Augenkrankheiten, 4. — Arbeiten
im Laboratorium der Augenklinik nach besonderer Vereinbarung, täg-
lich. — Kurs der Funktionsprüfungen des Auges, 1.
Dr. A. Kos sei, Geh. Hofrat: Experimentalphysiologie (animale Physiologie),
6. — Physiologische Uebungen für Anfänger, 4. — Wissenschaftliche
Arbeiten im physiologischen Institut, täglich. — Physiologische Ueb-
ungen für Vorgerücktere, täglich.
Dr. Gottlieb, Geh. Hofrat: Experimentelle Toxikologie, 2. — Arzneiverord-
nungslehre mit Rezeptieiübungen, 1. — Experimentelle Therapie, 1. —
Arbeiten im pharmakologischen Institut, gemeinsam mit Dr. Rohde,
täglich, g.
Dr. Kr eh 1, Geh. Rat: Medizinische Klinik, 71/2.
Dr. Ernst: Spezielle pathologische Anatomie, 5. — Kurs der pathologischen
Histologie, 4. — Demonstrationskurs der pathologischen Anatomie, 2.
— Sektionskurs, 4. — Arbeiten im pathologischen Institut für Geübtere,
täglich, g.
Dr. Menge: Geburtshilflich-gynäkologische Klinik, 5.