Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Anzeige der Vorlesungen der Grossh. Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg für das Winter-Halbjahr 1910/1911 bis Sommer-Halbjahr 1915 — Heidelberg, 1910-1915

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2715#0117
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
9

Kirchliche Beformen des Protestantismus im 19. Jahrhundert:
Prof. Bauer; Dienstag und Donnerstag von 9—10 Uhr.

Das Christusbild in der Kunst: Derselbe; Dienstag und Don-
nerstag Ton 12—1 Uhr.

Schleiermachers Leben und Schriften: Derselbe; Mittwoch von
12—1 Uhr.

Katechetik: Prof. Niebergall; Dienstag, Donnerstag und
Freitag von 10—11 Uhr.

Dogmatische und ethische Probleme in der Praxis: Derselbe;
Freitag von 6—8 Uhr.

Neutestamentliches Bepetitorium: Prof. Grützmacher; Montag
von 6—8 Uhr.

Theologische Seminare.

1. Wissenschaftliches Seminar.

Prof. Beer: Alttestamentliche Abteilung; Montag von 6 bis
8 Uhr, privatissime und gratis.

Geh. Kirchenrat Prof. Weiss: Neutestamentliche Abteilung
(Apokalypse); Freitag von 6—8 Uhr, privatissime und
gratis.

Geh. Kirchenrat Prof. v. Schubert: Kirchengeschichtliche
Abteilung; Donnerstag von 6—8 Uhr, privatissime und
gratis.

Geh. Kirchenrat Prof. Lemme: Dogmengeschichtliche Abtei-
lung; Dienstag von 6—8 Uhr, privatissime und gratis.

Geh. Kirchenrat Prof. Troeltseh: Systematische Abteilung;
Mittwoch von 6—8 Uhr, privatissime und gratis.

2. Praktisches Seminar.

Homiletische Hebungen und Kritiken: Seminar-Direktor Prof.
Bauer gemeinschaftlich mit Stadtpfarrer Frommel in
noch zu bestimmenden Stunden, privatissime und gratis.

Geschichte der Predigt seit Schleiermacher mit Predigtanalysen:
Prof. Bauer; Mittwoch von 9—11 Uhr, privatissime und
gratis.

Lehre vom Volksschuhvesen, II. Teil mit Einführung in die Volks-
schule: Stadtschulrat Eohrhurst; Montag von 10—12
Uhr, privatissime und gratis.

Katechetische Hebungen über den Unterrichtsstoff der Obershefe:
Prof. Niebergall; Mittwoch von 3—4 Uhr, privatissime
und gratis.
 
Annotationen