Siehe III. Medizi-
nische Fakultät
(S. 17. 18).
12
Völkerrecht: Prof. Thoma; Montag bis Mittwoch von 11
bis 12 Uhr.
Kirchenrecht (katholisches und evangelisches) mit besonderer
Berücksichtigung des Verhältnisses von Staat und Kirche:
Prof. v. Kirchenheim; Montag bis Donnerstag von 10
bis 11 Uhr.
Staats- und Kameralwissenschaften: Siehe IV. D. (S. 27. 28).
Gerichtliche Medizin :
Gerichtliche Psychiatrie:
Forensisch-psychiatrisches Praktikum :
Einführung in die Verwaltungs-
hygiene für Juristen, 1 stündig:
Gewerbehygiene mit Exkursionen:
Tropenhygiene u. Tropenkrankheiten:
Einführung in die Maschinen- und Elektrotechnik (für
Juristen und Nationalökonomen) mit Exkursionen: Siehe
IV. Philosophische Fakultät (S. 28).
Uebungen und Juristisches Seminar.
Praktische und exegetische Uebungen im römischen Recht für
Anfänger mit schriftlichen Arbeiten: Prof. Affolter;
Montag von 5—7 Uhr.
Digestenexegese: Prof. Affolter; Donnerstag von 5—7 Uhr.
Uebungen über Papyri und Inschriften (Bruns, Fontes) für
Juristen und Philologen: Prof. Gradenwitz mit
Prof. Gerhard; Montag von 6—8 Uhr, privatissime
und gratis.
Sachsenspiegel (Uebungen): Dr. Freiherr v. Küiissberg;
Donnerstag von 4—5 Uhr (verlegbar), privatissime und
gratis.
Deutschrechtliche Uebungen: Prof. Schroeder; Montag von
5—6 Uhr, privatissime und gratis.
Uebungen im bürgerlichen Recht für Anfänger mit schrift-
lichen Arbeiten: Prof. Ende mann; Dienstag von 6 bis
8 Uhr.
Uebungen im bürgerlichen Recht für Vorgerücktere mit
schriftlichen Arbeiten: Prof. Heinsheimer; Donners-
tag von 6—8 Uhr.
Uebungen im bürgerlichen Recht für Anfänger mit schrift-
lichen Arbeiten: Prof. Affolter; Dienstag von 5 bis
7 Uhr.
nische Fakultät
(S. 17. 18).
12
Völkerrecht: Prof. Thoma; Montag bis Mittwoch von 11
bis 12 Uhr.
Kirchenrecht (katholisches und evangelisches) mit besonderer
Berücksichtigung des Verhältnisses von Staat und Kirche:
Prof. v. Kirchenheim; Montag bis Donnerstag von 10
bis 11 Uhr.
Staats- und Kameralwissenschaften: Siehe IV. D. (S. 27. 28).
Gerichtliche Medizin :
Gerichtliche Psychiatrie:
Forensisch-psychiatrisches Praktikum :
Einführung in die Verwaltungs-
hygiene für Juristen, 1 stündig:
Gewerbehygiene mit Exkursionen:
Tropenhygiene u. Tropenkrankheiten:
Einführung in die Maschinen- und Elektrotechnik (für
Juristen und Nationalökonomen) mit Exkursionen: Siehe
IV. Philosophische Fakultät (S. 28).
Uebungen und Juristisches Seminar.
Praktische und exegetische Uebungen im römischen Recht für
Anfänger mit schriftlichen Arbeiten: Prof. Affolter;
Montag von 5—7 Uhr.
Digestenexegese: Prof. Affolter; Donnerstag von 5—7 Uhr.
Uebungen über Papyri und Inschriften (Bruns, Fontes) für
Juristen und Philologen: Prof. Gradenwitz mit
Prof. Gerhard; Montag von 6—8 Uhr, privatissime
und gratis.
Sachsenspiegel (Uebungen): Dr. Freiherr v. Küiissberg;
Donnerstag von 4—5 Uhr (verlegbar), privatissime und
gratis.
Deutschrechtliche Uebungen: Prof. Schroeder; Montag von
5—6 Uhr, privatissime und gratis.
Uebungen im bürgerlichen Recht für Anfänger mit schrift-
lichen Arbeiten: Prof. Ende mann; Dienstag von 6 bis
8 Uhr.
Uebungen im bürgerlichen Recht für Vorgerücktere mit
schriftlichen Arbeiten: Prof. Heinsheimer; Donners-
tag von 6—8 Uhr.
Uebungen im bürgerlichen Recht für Anfänger mit schrift-
lichen Arbeiten: Prof. Affolter; Dienstag von 5 bis
7 Uhr.