Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg für das Winter-Halbjahr 1920/1921 bis Winter-Halbjahr 1922/1923 — Heidelberg, 1920-1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2717#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
89

Die Universitäts-Bibliothek (Plöck 107) ist geöffnet

s zur Bücher-Ausgabe und -Zurücknahme:

Täglich von 11—1 Uhr und Mittwoch von 3—5 Uhr.

Das Lesezimmer ist mit Ausnahme von Samstag nachmit-
tag täglich geöffnet von 9—1 Uhr und 3—6 Uhr.

Ueber die Bedingungen des Yerleihens von Büchern gibt der
Anhang der akademischen Vorschriften Auskunft.

In der Akademischen Lesehalle (Seminarienhaus, Au-
gustinergasse 15) liegen die wissenschaftlichen Zeitschriften aller
Fächer, sowie Tageszeitungen und Zeitschriften allgemeinen In-
halts auf.

Die Akademische Lesehalle ist im Wintersemester geöffnet
Wochentags von 9—1 und 2—8 Uhr, Sonntags von 11—1 Uhr
und 4—8 Uhr. Der Zutritt ist Studierenden, Hörern und Hörer-
innen gestattet gegen einen Semesterbeitrag von 4 Mk., Dozenten,
Beamten und Assistenten der Universität gegen einen Jahresbeitrag
von 8 Mark, der Universität nicht angehörigen Personen mit Ge-
nehmigung des Vorstandes gegen einen Jahresbeitrag von 10 Mark.

Die archäologische Sammlung (Augustinergasse Nr. 7) ist am
Mittwoch, Samstag und Sonntag von 11—1 Uhr geöffnet.

Der botanische Garten einschliesslich der grösseren Pflanzen-
häuser ist im Sommer von 6—12 und von 1—7, im Winter von
9—4 Uhr geöffnet. _

Der Besuch der Landessternwarte auf dem Königstuhl ist Frei-
tags von 3—5 Uhr gestattet, zu anderer Zeit nur auf vorherige
Anfrage bei dem Direktor.

Die Besichtigung der übrigen akademischen Institute und
Sammlungen sowie der Kliniken ist nur mit besonderer Erlaubnis
der Direktoren gestattet.
 
Annotationen