36
V. Naturw.-mathemat. Fakultät
W. 1921/22
Kolloquium, nur für Vorgeschrittene, alle 14 Tage abends,
nach Vereinbarung, gr. Prof. Salomon
gemeinsam mit Dr. Röhrer.
Kleines geologisch-paläontologisches Praktikum, Do. 9 — 12 oder
3—6 (nach Wahl). Prof. Salomon.
Grosses geologisch-paläontologisches Praktikum, halbtägig Mo.
bis Fr. 8—12; ganztägig Mo. bis Fr. 8—12 und 2—6.
Prof. Salomon.
Paläontologie geologisch wichtiger Organismen, Mo. Mi. 5—6.
Dr. Röhrer.
Descriptive Zoologie und vergleichende Anatomie I, Di. Mi. Do.
Fr. 6—7. , Prof. Herbst.
Zoologisches Praktikum und Anleitung zu wissenschaftlichen Ar-
beiten, tägl., ganz oder halbtägig. Prof. Herbst.
mit Dr. Spek und Dr. Taube.
Referierabend (alle 14 Tage), nach Verabredung.
Prof. Herbst mit Prof. Merton und Dr. Taube.
Praktische Uebungen zur Zellenlehre, 3stdg.
Prof. Merton.
Physikalisch-chemische Vorgänge in der Zelle und den Geweben,
Mo. 6—7. ‘ Dr. Spek.
Kleines zoologisches Praktikum für Anfänger und Mediziner,
Mi. Fr. 4—6 (verlegbar). Dr. Spek
und Dr. Taube.
Bestimmungsübungen an einheimischen Tieren (höhere Tiere),
2stdg. Dr. Spek.
Vergleichende Anatomie der Vögel und Säugetiere, Mo. 9—10,
Mi. 10-11. Dr. Taube.
Botanisches Praktikum: a) für Mediziner, Do. 2—4; b) für
Naturwissenschaftler, Sa. 9—1; c) halbtägig, Mo. bis
Fr. 9-1 ‘ Prof.
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, täglich.
Prof..
Systematische Darstellung der wichtigsten Pflanzenfamilien, Teil I
(Kryptogamen), Di. Do. Fr. 10—11.
Prof. Glück.
Uebungen im Untersuchen von Kryptogamen, Fr. 2—4.
Prof Glück.
V. Naturw.-mathemat. Fakultät
W. 1921/22
Kolloquium, nur für Vorgeschrittene, alle 14 Tage abends,
nach Vereinbarung, gr. Prof. Salomon
gemeinsam mit Dr. Röhrer.
Kleines geologisch-paläontologisches Praktikum, Do. 9 — 12 oder
3—6 (nach Wahl). Prof. Salomon.
Grosses geologisch-paläontologisches Praktikum, halbtägig Mo.
bis Fr. 8—12; ganztägig Mo. bis Fr. 8—12 und 2—6.
Prof. Salomon.
Paläontologie geologisch wichtiger Organismen, Mo. Mi. 5—6.
Dr. Röhrer.
Descriptive Zoologie und vergleichende Anatomie I, Di. Mi. Do.
Fr. 6—7. , Prof. Herbst.
Zoologisches Praktikum und Anleitung zu wissenschaftlichen Ar-
beiten, tägl., ganz oder halbtägig. Prof. Herbst.
mit Dr. Spek und Dr. Taube.
Referierabend (alle 14 Tage), nach Verabredung.
Prof. Herbst mit Prof. Merton und Dr. Taube.
Praktische Uebungen zur Zellenlehre, 3stdg.
Prof. Merton.
Physikalisch-chemische Vorgänge in der Zelle und den Geweben,
Mo. 6—7. ‘ Dr. Spek.
Kleines zoologisches Praktikum für Anfänger und Mediziner,
Mi. Fr. 4—6 (verlegbar). Dr. Spek
und Dr. Taube.
Bestimmungsübungen an einheimischen Tieren (höhere Tiere),
2stdg. Dr. Spek.
Vergleichende Anatomie der Vögel und Säugetiere, Mo. 9—10,
Mi. 10-11. Dr. Taube.
Botanisches Praktikum: a) für Mediziner, Do. 2—4; b) für
Naturwissenschaftler, Sa. 9—1; c) halbtägig, Mo. bis
Fr. 9-1 ‘ Prof.
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, täglich.
Prof..
Systematische Darstellung der wichtigsten Pflanzenfamilien, Teil I
(Kryptogamen), Di. Do. Fr. 10—11.
Prof. Glück.
Uebungen im Untersuchen von Kryptogamen, Fr. 2—4.
Prof Glück.