Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Abraham
Rev. P. Abraham à S. Clara, Augustiner=Barfüsser-Ordens, weyland Kayserl. Predigers und Definitoris Provinciae, Besonders meublirt- und gezierte Todten-Capelle, Oder Allgemeiner Todten-Spiegel: Darinnen Alle Menschen, wes Standes sie sind, sich beschauen, an denen mannigfältigen Sinn-reichen Gemählden das Memento Mori zu studiren, und die Nichtigkeit und Eitelkeit dieses Lebens ... können betrachten und verachten lernen — Nürnberg, 1711 [VD18 14376598]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.37723#0068
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

M. 0teit*$neesit ijt / ber Öen Bucephaluml
gestrigelt/ mag ber Tagner tss / ber te$
Darii gülbenen $öagen geftmstelt / m
beg Croesi $ropsietSolon4mtb beg Cyri
$elbsefieerer/ jabeg <Saulg(Scfimerbt4e/
ger/ beg £)abibg £ascfiem$2acfier isi/ tinb
meg jeßt (Salomottg ©olbscfimibg/2iw
mermamtg*unb (Steinmegen > ©esüett
jtnb/ bagstnb jesit alle biese greise $gnige
selbjl auefi* $3ie man jener isit ©rat
niefit mefir stnben fan; @o fan man auefi
tieser ifire niefit mefir stnben. SDenn bet,
grobe £>ieb / ber £ob / ermeiset niematib
SKespect/ sonbern er mirsftaHegüberutib
nntereinanber in^ ©rab / Äige unb I
dauern/ <£beHeut unb 3$etteHeut / soiebie |
garten nnb (ScfiacfixSpiel / men« man i
geuerabenb madjt/ «ntereinanbet se*‘
morsfen merben / tag tsiut er fo mofil bei)
bem/ ber aus einem sienlicfien (Stusil W> I
bifj ju bem unteren / ber aus ber (Erben
nnb in ber Stsefie liegt/ öon bem an / ber mit
^immesiblauen (Seiten beleihetiji/ nnb
bie Crone trägt/ bisj |u bem / ber mit einem
groben ßeinmanbt bebeeft ijb, (Sagt ber
Ecciesiastes im 40* Kapitel nnb im io.
maefitere(? sefiier gar jn teutsefi; 0
fiebt
 
Annotationen