Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Abraham
Rev. P. Abraham à S. Clara, Augustiner=Barfüsser-Ordens, weyland Kayserl. Predigers und Definitoris Provinciae, Besonders meublirt- und gezierte Todten-Capelle, Oder Allgemeiner Todten-Spiegel: Darinnen Alle Menschen, wes Standes sie sind, sich beschauen, an denen mannigfältigen Sinn-reichen Gemählden das Memento Mori zu studiren, und die Nichtigkeit und Eitelkeit dieses Lebens ... können betrachten und verachten lernen — Nürnberg, 1711 [VD18 14376598]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37723#0088
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HP

W

P


so ist er so DieI / aß beg Grccß9)Jaus(£se| (u-.
bem bie giiibenen 3<Sum unb fojibaH
£)ecfen unb $Reidt|ümer abgenomm« \
soorben* (Er taugt ßeberjum Dieiten noj t
Sum3ie|eu/tt)eber jum 6iebett nodjiim
graten.
(Ein sd^ner ©alan unbausber^.&c
©dnl entlausener Nardffus unb iden&i
ger 2lssen*6piegel/ soenn er feine (Btgst
sde @<Pn|eit/ burd bie ©alantecie/ ober
ein 3. tdgiges 2iebe$ Siebet / samt seinet
<E ourageoersolren / ist einem #atß gleich/
baran ®eßitter unbiRegen bie£ütid) uni
®emä|lbe also au$gelosdet / bajj man
fautn sepett unb ernennen fau/ob e$gesc§ri<*
ben ober gemailt geßesen*
3sber auch ein absdeulider ^p«»>
ein jlanbigter Epeietm unb $unW*TA»| 1
genes islöiel ebler/ reicher/ sdätieruni ‘
glöd lidee / aß alle biese, 3a ber drtntfe/
berac|teile|)ol§|auer isl glücfltder/al^citi
solder @düssel1K<Suttier/ ®l4ser £eetö
unb 9Jsaj!er^retter, 3«ner»erbientsei#
2:ag!o|n o|ne ®rie^grdmen/ unb 1<OT
mit Rubeln unb SßSaser 18pa§en /
pernicfel unb ^uellen^ast absütternutti c
Vergnügen: Slber ein soldjer?Örocfen l
set

spK
0|
 
Annotationen