Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Abraham
Rev. P. Abraham à S. Clara, Augustiner=Barfüsser-Ordens, weyland Kayserl. Predigers und Definitoris Provinciae, Besonders meublirt- und gezierte Todten-Capelle, Oder Allgemeiner Todten-Spiegel: Darinnen Alle Menschen, wes Standes sie sind, sich beschauen, an denen mannigfältigen Sinn-reichen Gemählden das Memento Mori zu studiren, und die Nichtigkeit und Eitelkeit dieses Lebens ... können betrachten und verachten lernen — Nürnberg, 1711 [VD18 14376598]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37723#0090
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
48

teil/ in aßen ^acultdten/ imßeib/ unb(jei|
sei) (Onen ♦ Parturiunt montes» mfee turn
dicus mus. £)iesermebne/ eg sen fein fo
Statt ft UltD QtfyPo/iticus, feilt solcfyf
Poiyhiftor ,f ein solget Orator , & omnia treu
yue jemals in 5er 3Belt gesoesen/ alg er.
bbrt Dag ©rag in ben Clistse&en $elbeeti
traebsen/ unb bie scbimnbstcbtigen int
®eragIio ju Consanttnopel/bifj attsjkrää
Wen/ unb bie $tsdj im SSasier singen; $1»
lein seine $unsi besielet im grautmtprissi
ten &nbiWmi0€tt; inbem er meinet/ er jb
gcle(jrt/so tmsseng anbere gesoisbafi er bod
eittütborisi. Winamfdperent&c. §scbbssjj
ste alle biese ©rillen/ in bem ®eer berget/
gessenfjeitattsetoig ertränefen/ unb an ben
£ob gebenden raßgten/ bem tinoedipus ft
Diel gilt / al$eittz>*i/#*, unb einem soiroljl
«lg bem anbern nach bem geben greist unb
spricljt:
®en qelef>rten
3^et)m icf> öud) bepm ©c^ops.

n

M

Num<

i
 
Annotationen