m $
f»____
(gebcul/ besso weniger entsern möge /
bin et auf bet sebon gesältelten schnellen SfcijsB.
ben^oss/ tu furßem würbe gebracht^ “i
ben.
3lch aber tätigte Selt<$inber! fc
seheti iss auch berspielt; 3hr wussetsool)i/
bass ihr feine 0tunbe für bentStob sseher $
Wesett/ warum habt ihr tuet) nicht eher bajtj
gesebieft ? 3b* W beö Wegen ja ost genug
aus bet (Eanßei uns) non bet £obtetn®lti w
efen/bem unnernünsitigen £ei$>$rebig«
selbssen/erinnert nnb gewännet worben.
O arme Reiche! wohlan nun i&rSKei*
4>ctt/ Weinet nnb heulet über eueröM/
bas über euch fomnien wirb. 3h1’ habt ben*,
lieh gelebt in tieser Seit / nnb eurer Sol*
Insi gepssogen / nnb euere Berßen geweibet
nnb geseboppet als anseinen 0chlad)t*£ag
3ac. $, bepm ^encfermahl. ©erowegen
sagt^aoib im 48.$s*o. 17. ^ur^tebi(|
ntd&t / Wenn ein 9Äenscb reich wirb/ unb
wenn sseh bie|>er2lichfeit seineö^ansee' tnei«
ret/ benn er wirb/wenn er ssirbt nichts mit*
nehmen/unb seine^erjliehfeit Wirb mitihrn
nicht hinunter sahren noch nachrennen. <£$
bleibt alleö in ber Seit. Fuimus Troes! irus
& est iubico, qui modo Croesus erae. Xlttb
gebet
/
f»____
(gebcul/ besso weniger entsern möge /
bin et auf bet sebon gesältelten schnellen SfcijsB.
ben^oss/ tu furßem würbe gebracht^ “i
ben.
3lch aber tätigte Selt<$inber! fc
seheti iss auch berspielt; 3hr wussetsool)i/
bass ihr feine 0tunbe für bentStob sseher $
Wesett/ warum habt ihr tuet) nicht eher bajtj
gesebieft ? 3b* W beö Wegen ja ost genug
aus bet (Eanßei uns) non bet £obtetn®lti w
efen/bem unnernünsitigen £ei$>$rebig«
selbssen/erinnert nnb gewännet worben.
O arme Reiche! wohlan nun i&rSKei*
4>ctt/ Weinet nnb heulet über eueröM/
bas über euch fomnien wirb. 3h1’ habt ben*,
lieh gelebt in tieser Seit / nnb eurer Sol*
Insi gepssogen / nnb euere Berßen geweibet
nnb geseboppet als anseinen 0chlad)t*£ag
3ac. $, bepm ^encfermahl. ©erowegen
sagt^aoib im 48.$s*o. 17. ^ur^tebi(|
ntd&t / Wenn ein 9Äenscb reich wirb/ unb
wenn sseh bie|>er2lichfeit seineö^ansee' tnei«
ret/ benn er wirb/wenn er ssirbt nichts mit*
nehmen/unb seine^erjliehfeit Wirb mitihrn
nicht hinunter sahren noch nachrennen. <£$
bleibt alleö in ber Seit. Fuimus Troes! irus
& est iubico, qui modo Croesus erae. Xlttb
gebet
/