Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Abraham
Rev. P. Abraham à S. Clara, Augustiner=Barfüsser-Ordens, weyland Kayserl. Predigers und Definitoris Provinciae, Besonders meublirt- und gezierte Todten-Capelle, Oder Allgemeiner Todten-Spiegel: Darinnen Alle Menschen, wes Standes sie sind, sich beschauen, an denen mannigfältigen Sinn-reichen Gemählden das Memento Mori zu studiren, und die Nichtigkeit und Eitelkeit dieses Lebens ... können betrachten und verachten lernen — Nürnberg, 1711 [VD18 14376598]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37723#0180
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext



$bl!e / aß foettn fte bie berrlic&ften / fr4ffi
tigjJen Pnviiegia bamiber batten/unb i^nctt
tneber^ender/ £cb noch Teufel beit ge«
ringen ©eföalt nur anbiete» / gefdwetg«
«ntfjun bbrffte: ©a bod) ber #aujf / baratt
ftcbffters in ber ßufft öerarreftirt fuerben/
(eben btöf)et/ ja fdjon gerofl/ gebrec&t/ ^
bed)elt / gewonnen unb geftmnben / rom
#entfer gefaufft unb ju folcber Execuaon
accomodirt nnrb;ba bo$ ber£ob f]cj)fd)im
in ihre 0audel # £afd)en unb ©c&mier*
^SüÄfett etnguartirt / unb ba$ ©tübletmtt
feer ^>öH aHberett für fie gebest / baSSSab
jubereit / unb alles $u ihren ©injttg im
0eft>eljrunb Parade flefeet / fte mir einem
excraordinair rabrett $euer»ercf JU ba
ftnüfommen. ©emt je grojfer unb betüljnu
ter/ mohlberbienter / lieber unb getreuer
bes £euffeß einer getoefen/ je eine grbffere
©brbejeugung unb Jreube föerbett bie
©euffel ohne Bmeiffel ihm bereifen/ bib fte
biefelbe recht in bie Bitten friegen/ uub
ihnen alle Albern fernen unb (gingetue^e
«ugbemSeibe feafpeln / aueh thw ©eeleu
^nm?5allem6i)ielengebraucbett / miebfe
jheutigen3nben bergleichenltoßen ©träfe
bejiiglich glauben;©^ flehet aber benen uti>
glam

0
ptl\


0


t
 
Annotationen