Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Abraham
Rev. P. Abraham à S. Clara, Augustiner=Barfüsser-Ordens, weyland Kayserl. Predigers und Definitoris Provinciae, Besonders meublirt- und gezierte Todten-Capelle, Oder Allgemeiner Todten-Spiegel: Darinnen Alle Menschen, wes Standes sie sind, sich beschauen, an denen mannigfältigen Sinn-reichen Gemählden das Memento Mori zu studiren, und die Nichtigkeit und Eitelkeit dieses Lebens ... können betrachten und verachten lernen — Nürnberg, 1711 [VD18 14376598]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37723#0236
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


fo infupporcay e |UlS) / D«H fte Die Briefe/
Darauf Der Mittel nic^t nach ihrer inpres.
fion} eingerichtet ift/entmeber gar nicht/
über Dod) mit Proceftiren unb Uttmiüen
mmehmen/unb fonf/in gemeiner Convcr.
fanon,toeher©eifUich nod) SSSeftltc&em^
atfimiren/nocf) ihren fcbulbigenRefpeaiw
$eugen/ jonbern ftdj fo bröften unD außW
hen/baf? man fafl borffte furchte« / fu mär*
Den ft>ie 3uha$ äeebbrfen. ®£>tt erbarm
me ftch über Diejenigen / fo ihnen /
rungS megen/etniger Waffen untertänig
fetjn/unb ihnen in Die «panb fehen muffen!
©er geftrengfle ©eneral/fo oor Seiten Die
ßeute / um geringer Urfach mitten anfjtt*
hangen befohlen / unb öfter# gerufen i
IxtugtbieSDeftidfan nicht fo horrendaTo-
nicrua au# feinem SDtunbe haben herauf
fulminiren laffen/al# Diefe^Bohl unb#och-
€ble Herren Don $ri§ mich nicht.
Sßelche^ Dann Denen nod) geringem
böttScheeehauffen unD 533olten©hal / Don
©jn&bergen unD ©ocfenheim zc* erneuter/
gerni^ gibt/Dah fte/ toeil fte / im Sftattg bie
ndchften/ihren $ram De^^hr gei|eg gleich^
fattg nid)t auslegen/ unD ftchStDelich ober
foeit über 0tanDDfmafftg fletDen / Äun
fd)en

f

ii

1
i
i
li
i
 
Annotationen