Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Abraham
Rev. P. Abraham à S. Clara, Augustiner=Barfüsser-Ordens, weyland Kayserl. Predigers und Definitoris Provinciae, Besonders meublirt- und gezierte Todten-Capelle, Oder Allgemeiner Todten-Spiegel: Darinnen Alle Menschen, wes Standes sie sind, sich beschauen, an denen mannigfältigen Sinn-reichen Gemählden das Memento Mori zu studiren, und die Nichtigkeit und Eitelkeit dieses Lebens ... können betrachten und verachten lernen — Nürnberg, 1711 [VD18 14376598]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37723#0309
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
rig auf / aber friHicl) unter» ©elc&eg tfl
nun beffer ? $Benn fcte Sonne in einer f<$&
neu liebltden 5lbenb9igtlje beiter unbljeU
mitergebet/ fo »erfünbiget fte einen fernen
folgenden £ag; ©nun fte aberinfebmar*
gen büWern ©olden «nterge^et/ beforgt
man ntelt unbillig/ fte rnerbe mit berglei*
den ©olden aufgeben unb einen trüben
£ag machen. tltfo / mennein Sftenfcb int
©tauben unb S3ujfe mit tmllig*unb fröli#
dem bergen feelig fltr&t/ fo folgt ber aller*
lieblictjfle Jorgen beg lieben 3fmgfien
£ty$/ barmt ber feeiig »erblichene £br»ec
mit ber Seele bereinigt / fttieber nembele*
bet/ bertlicb^erfläret / ja ferner alg bie
!iebli#e Q^orgemSottne/tmeber anferjie*
heu/unbjuremigen greub unb Seeligtett
wirb eingeben. ©ann aber ein $?enfcb/
ohne ©lanben unb&uf?/unmiOtg unb trau»
rig jitrbt/ fo folgt ein ttüber/büfeerer/ ja ber
uKerunglüdlicbWe Stag eineg folgen $fim
(den branf / baran fein »erworbener ßeib
ämar nembelebt/ nnbmitber Seelen »erei*
niget/aberin bie üujferWe SnnWernnW Ijittt
aug nnb emig »erbammt unb geqnület mer#
oen mufj* £> unglüdfeeüger Untergang/
Unb nod nttglücffeeliger Slnfgang l
n 3 m
 
Annotationen