Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Abraham
Rev. P. Abraham à S. Clara, Augustiner=Barfüsser-Ordens, weyland Kayserl. Predigers und Definitoris Provinciae, Besonders meublirt- und gezierte Todten-Capelle, Oder Allgemeiner Todten-Spiegel: Darinnen Alle Menschen, wes Standes sie sind, sich beschauen, an denen mannigfältigen Sinn-reichen Gemählden das Memento Mori zu studiren, und die Nichtigkeit und Eitelkeit dieses Lebens ... können betrachten und verachten lernen — Nürnberg, 1711 [VD18 14376598]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37723#0323
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
>/ VI

% S

_189
I tung. ©eben fle bie £obad:g $feiffenan;fle
ij^rbunbSDobn/unb leicbtlicbaerbrocben.
flnb tfjte geuet* Herder anberg ?
Wif £)obn nnb $otb/ ein jerbredfltcb unb $er*
W tyj gdnglid)^ ärdpffer^ $8ercf. @e§en fie Den
pltf jfcobad felbfleti an/et fep etn3nbianer/ (£n*
*#ity geltänbec/ ^olldnöer obec£eutfd)ee/ fo
fuß ^ Klafter einer tewelcdicben
Htßw $en> tflber 35?enfcb anbettf / als ein
®rafl/baS halb tt>elcf fntrb/unb »etbomt/
fc ebettber als bie £obacf& glatter ? <£s ifl
baß eine JJfeiffe auSgefdjmaudjt; tote halb
ijibie gebend $rafft eines S&enfdjen öer*
«n®i rambtHSaStoirbenblicb auSbem£obatf?
Wlß, ©taub unbSf feben. $BaS aus bem^enfcbS
'mcdia cbenbaö / toaS täflet fold) $euer jufud?
!föf# $atnpjf unb©tandf;toas ber2Kenfcb?eben
«tot baS.^gaS hüben fleh bann bie fo elenbe fltn*
" "| cfenbe^dnipfle unb nichtige flüchtige (Bit
telfeften / bie tnimee büb^ fleigen fooflen/
bie^enfeben/enbiieh noch em?0 gebet boeb
en M sum^ampflu. itobacf^ancb in bie6cb«l
«nMemenVica noftra vapor modicum.

^ S)u flol3ictefl aber boeb wmfunfl.
SDen» bei« i.eben ifl mir Üirben?2)uitfl»

Nutn,
 
Annotationen