Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Abraham
Rev. P. Abraham à S. Clara, Augustiner=Barfüsser-Ordens, weyland Kayserl. Predigers und Definitoris Provinciae, Besonders meublirt- und gezierte Todten-Capelle, Oder Allgemeiner Todten-Spiegel: Darinnen Alle Menschen, wes Standes sie sind, sich beschauen, an denen mannigfältigen Sinn-reichen Gemählden das Memento Mori zu studiren, und die Nichtigkeit und Eitelkeit dieses Lebens ... können betrachten und verachten lernen — Nürnberg, 1711 [VD18 14376598]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37723#0446
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

he/ noch bor 5lufgang Der Sföorgenrötb/ ein ##
fleineS SSürmlein De« $örbe$ jerbiffen/ j(ö>«?
toorauf et alfobalb öerborret / unb tiach* 5 S)11
mai$ Den brennenben Tonnen# ©trablett 0i
freien 3>ajjaufba$ #aubt be$ ^ropbeteu ftftiä
geben/ melcbeo ihm fo groffen 23erbtujj »er* ilten i
ur fachet/ bafjer/ m lautet gern unb Um G
gebult/ ftcb gegen &OZX niebteintoenig |Sr,i
beflagt/ ja fo gar ohne (Scheu fiel) böten laf* \tll f<
fen/ baf? et auf folcbe $8etö lieber tobt al$ #
lebenbigmontefemt. mich(
Du mtgebnltiger3bna$! fo fanjt Du State
nicht let)Den f leine @onnem#ifc! fo tnacbeu ßtbu
Die @onnen (Strahlen fo groffe Qualen? tcaü
5lber Du bijl nicht alleinfobeitfel/ Deinem '0/
gleichen ftnb man/ itebt man/bört man/ um p§tf
jdblbateSIDamöÄDet/ welche Die allem pfo,
getingjle^i^enitfönnenau^ileben/ wenn luchfa
jteoon einem einigen £ropffen ^ettfebiem pgc
38ad)$ getroffen motben / fomufiDaö^lm £
me bunbert unb neun^igmal mieberbolt/ Üu|eti
mann jie nur mit Den blojfen ^dnDen ein Iffo
Stecht bu^eu / fofchtKÖcn fiemitben^im k%
gern/ atö hättenffobmtgeuer fpebenben ||j|
?öerg vEcna in Den 3?ufen griffen / mann |j(|n
ffe/ mtt einem beiffen £öffel?@ut)|)en / ba^ m/
20?aul Derbrennen/ fo jammern nnb lamen- w
tiren
 
Annotationen