Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ackermann, Jacob Fidelis
Die Gall'sche Hirn- Schedel- und Organenlehre: vom Gesichtspunkte der Erfahrung aus beurtheilt und widerlegt — Heidelberg, 1806

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2365#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 6 —
Meinungen andern aufdringen zu -wollen,
vielmehr wird mir auf diesem dunklen Pfade,
den ich betreten habe, jede aufrichtige Zu-
rechtweisung von Sachkundigen und vorur-
theilsfreyen Männern jederzeit willkommen
seyn.

Dahingegen glaube ich aber auch, dafs
die Lehre, die ich bestreite, defswegen eben
nicht fester stehe, weil ihr Urheber sich
durch dieselbe viele Freunde, Anhänger und
Vertheidiger erworben hat, denn, wie ein
beliebter Schriftsteller sehr richtig bemerkt,
es ist ein Unterschied zwischen Quinque-

niums Kredit und Nachruhm------------die

Menschen können wohl zuweilen hintergan-
gen werden. <s- Der Mensch aber nie.

Geschrieben zu Heidelberg
im Monat September 1805»
 
Annotationen