Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ackermann, Aaron
Ein Schritt vom Wege: jüdische Novelle — Berlin: Druck und Verlag von H. Itzkowski, 1912

DOI chapter:
10. Die Schowuaus-Nacht
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62089#0097
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
s f i

Raſch warf ich ein Paar Zeilen auf's Papier, in
denen ich meinem Bankgeſchäft ankündigte, daß ich heute
die verlangten zweitauſend Mark nicht ſtellen könne. Der
Stand der Papiere ſei ja auch ein höherer und darum
wohl auch der neue Depotzuſchuß nicht mehr mit abſoluter
Dringlichkeit erforderlich.

Das Mädchen brachte den Brief hin und ſollte auf
kurzen mündlichen Beſcheid warten. Tatſächlich kam es
dann auch mit der erfreulichen Meldung, der große Herr
im Geſchäft habe nach dem Leſen meines Briefes und
nach längerer Rückſprache mit einem älteren Herrn geſagt,
„die Sache ſei vorläufig in Ordnung.“

Ein Stein war mir vom Herzen gefallen und ich
fühlte mich etwas erleichtert, ſo viel auch ſonſt noch auf
meiner Seele laſtete.

Um die Mittagszeit kam Frau Münz in heller Auf-
regung zu mir in's Zimmer.

„Denken Sie ſich, eben war ein Poliziſt hier und
hat nach Berthold Spier gefragt. IM ſagte um 1 Uhr
werde er zu Tiſch kommen!“

Bis jetzt hatte Spier noch leine Silbe davon geſagt,
daß er ſeine Stelle verloren habe. Mit mir ſprach er
überhaupt nicht. Aber auch Herrn und Frau Münz
gegenüber hatte er geſchwiegen. Er ging nach wie vor
in der Frühe weg, kam zu Tiſch und ging dann wieder.
Wer weiß, wo er ſich umhertreiben mochte! Frau Münz,
der ich die Nachricht von Spier's Stellenloſigkeit gemeldet
hatte, mar ja ſchon längſt über ſein ſpätes Nachhauſe-
kommen ungehalten und ſagte öfter zu mir, wenn das ſo
weiter gehe, werde ſie Spier kündigen.

„Und jetzt hat er ſogar mit der Polizei zu tun!“
klagte ſie.

„Das braucht Sie nicht aufzuregen!“ tröſtete ich die
Frau, „mit der Polizei haben oft die unbeſcholtenſten
Menſchen zu tun! Es kann ſich nur um etwas ganz
Harmloſes handeln — Legitimation — Nilitärgeſchichten
— oder ähnliches!“

Gleich nach Tiſch ging Spier wieder weg. Er wolle
ſofort auf der Polizei nachfragen, was eigentlich los ſei,
Hatte er zu Frau Münz gefagt. Aber mit Beſcheid dar-
über gleich zurückzukommen und die aufgeregte Wirtin zu
 
Annotationen