Metadaten

Ackermann und Sauerwein (Frankfurt, Main); Ackermann und Sauerwein
Lagerkatalog (Nr. 5): Wertvolle und seltene Radierungen, Lithographien und Zeichnungen von namhaften Graphikern des In- und Auslandes: XIX. und XX. Jahrhundert — Frankfurt am Main: Ackermann & Sauerwein, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.63308#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10

Kasimir — Kollwitz

231 Blick über Dächer auf Maria am Gestade, Wien. 1912. Färb. Orig.-
Radierung, Vorzugsdruck auf Japan, signiert u. numeriert. Selten.
232 Blick auf die Salesianerkirche, Wien. 1912. Färb. Orig.-Radierung, Vorzugs-
druck auf Japan, signiert u. numeriert. Selten.
233 Catharinenkirche in Hamburg. Orig.-Radierung, sehr schöner Remarque-Druck
auf Bütten, signiert.
234 Corvara gegen Sas Sopger. 1916. Färb. Orig.-Radierung, Bütten, signiert.
235 Die Frauenkirche in München. 1911. Färb. Orig.-Radierung, sehr guter Abzug,
vor der Schrift, auf Kupferdruckpapier.
236 Hoher Markt, Wien. 1911. Orig.-Radierung, Vorzugsdruck auf Japan, signiert u.
numeriert. Selten.
237 Hopfenmarkt in Hamburg. Färb. Orig.-Radierung, Künstlerdruck auf Japan, sig-
niert u. numeriert.
238 Karlskirche in Wien. 1911. Färb. Orig.-Radierung, Vorzugsdruck auf Japan, sig-
niert u. numeriert. Selten.
239 Middle Tower, London. 1913. Färb. Orig.- Radierung, prachtvoller Abzug auf gro-
ßem Japan der im Jahre 1913 gedruckten ersten Auflage, signiert u. numeriert. Die gesuch-
teste Radierung des Künstlers. Von größter Seltenheit.
240 Mölkerbastei in Wien. 1909. Orig.-Radierung, Vorzugsdruck auf Japan, signiert
u. numeriert. Selten.
241 Motiv vom Hof, Wien. 1911. Färb. Orig.-Radierung, Vorzugsdruck auf Japan,
signiert u. numeriert. Selten.
242 Stephanskirche in Wien. 1911. Orig.-Radierung, Vorzugsdruck auf Japan, sig-
niert u. numeriert. Selten.
243 Tower Bridge, London. Orig.-Radierung, prachtvoller Druck auf Japan, signiert. Sehr
selten.
244 Alter Universitätsplatz in Wien. 1911. Färb. Orig.-Radierung, Vorzugsdruck
auf Japan, signiert u. numeriert. Selten.
245 Wien, Hoher Markt. 1915. Färb. Orig.-Radierung, prachtvoller Frühdruck auf van
Gelder Zonen vor der Auflage, die Personen im Vordergrund vom Künstler mit Buntstift ge-
höht, signiert: „Wien Hoher Markt — Luigi Kasimir.“ Selten.
Kirchner, Ernst Ludwig
246 Sitzendes Mädchen (Weiblicher Akt). Orig.-Holzschnitt, Schiefler 166, prachtvoller
Druck auf gelbem Bütten, mit handschriftlichem Vermerk des Künstlers, signiert. Selten.
247 Drei Frauen sich unterhaltend. Orig.-Lithographie, nicht bei Sch., wunderbarer
Frühdruck auf starkem gelben Papier, mit handschriftlichem Vermerk des Künstlers, sig-
niert. Selten.
Kollwitz, Käthe
248 Händestudien. Orig.-Federzeichnung, weiss. Papier, signiert. Grösse 24: 30 cm.
Eine sehr schöne Studienarbeit aus der .frühen Schaffenszeit der Künstlerin.
249 Not (Frau mit Kind auf dem Arm). Orig.-Bleistiftzeichnung zu dem gleich-
namigen Thema (Sievers 22, 23, 26), gelbliches Bütten, signiert. Größe 23 : 31 cm. In dieser
Zeichnung erreicht die Künstlerin mit den einfachsten Mitteln eine ergreifende Darstellung
der Not einer Mutter.
250 Stehender Arbeiter. (Um 1903). Orig.-Kohlezeichnung, Bütten, signiert. Größe
51 : 41 cm.
251 Pflug ziehender Mann. Orig.-Kohlezeichnung, Studie zu der Radierung „Die Pflüger“
aus dem Jahre 1906 (Sievers 94), graugrünes Tonpapier, signiert u. datiert (1906). Größe
23 : 47 cm.
252 Alte Frau auf einem Schemel sitzend, füttert eine Ziege. Orig.-Bieistift-
zeichnung, weißes Bütten, signiert. Größe 31 : 47,5 cm. Sehr schöne, frühe Arbeit der
Künstlerin.
253 Zwei Frauen, die ihre betrunkenen, auf einer Bank liegenden Männer
aufrütteln. Links ein stehender Stromer, orig.-Kohlezeichnung, Bütten, sig-
niert u. datiert (1909). Größe 48 : 62 cm. Großzügig aufgefaßte Darstellung.
254 ,,Monsieur Alphons“ (Am Tisch sitzender Arbeiter). Schwarze Orig.-Kreide-
zeichnung, Bütten, signiert. Größe 24 : 32 cm.
255 Tod, Frau und Kind. Orig.-Kohlezeichnung, Studie zu der gleichnamigen Radierung
aus dem Jahre 1910 (Sievers 113), weißes Bütten, signiert. Größe 40,5 :44 cm. Ganz hervor-
ragend in Auffassung und Ausdruck von bildmäßig schöner Wirkung.
Siehe Abbildung auf Tafel XXIII.
256 An einem Tisch sitzender Mann, Arme und Kopf aufgelegt, schlafend.
Orig.-Kohlezeichnung, weißes Bütten, signiert. Größe 24 : 32 cm.

40.—
40.—
24.—
18.—
28.—
20.—
60.—
40.—
180.—
24.—
40.—
18.—
85.—
35.—
60.—
150.—
275.—
680.—
550.—
450.—
350.—
375.—
380.—
350.—
900.—
250.—

Ackermann Sauerwein, Frankfurt a. M. Grüneburgweg 101
 
Annotationen