424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
Meid
Frau mit Neger. 1910. Orig.-Radierung, ganz hervorragender Frühdruck auf Bütten,
vom Künstler eigenhändig bezeichnet: „Kalte Nadel — Hans Meid 10.“ In dieser Druck-
qualität sehr selten.
Frau und Zofe. 1910. Orig.-Radierung, früher und sehr schöner Druck auf Bütten,
betitelt, signiert u. datiert.
Friedrichstraße. 1910. Orig.-Radierung, ausgezeichneter und früher Abzug auf Strath-
more Japan, vom Künstler eigenhändig bezeichnet: „Friedrichstraße — Kalte Nadel —
5. Druck — Hans Meid 10.“ Sehr selten.
Frühlingsabend. Orig.-Radierung, früher und ausgezeichneter Druck auf Bütten, betitelt
u. signiert.
Die Hauptleute im Zelt des Holofernes. Orig.-Radierung, sehr guter Abzug des
vorletzten Zustands auf van Gelder Zonen, vom Künstler eigenhändig bezeichnet: „Die Haupt-
leute im Zelt des Holofernes —10. Zustand No. 1/2. Vorletzter Z. — Hans Meid.“ Selten.
Havellandschaft. Orig.-Radierung, sehr schöner Probedruck auf Bütten, signiert.
Interieur mit Selbstbildnis. 1912. Orig.-Radierung, sehr guter Probedruck auf
Bütten, betitelt, signiert u. datiert.
Kuppelei. 1914. Orig.-Radierung, sehr guter und früher Druck auf van Gelder Zonen,
signiert.
Leda. 1910. Orig.-Radierung, ausgezeichneter Frühdruck auf Strathmore Japan, vom
Künstler eigenhändig bezeichnet: „Leda — Hans Meid 10.“ Sehrselten. Aus Sammlung
E. Troplowitz.
Leda II. 1911. Orig.-Radierung, sehr früher und vorzüglicher Druck auf holländ. Bütten, vom
Künstler eigenhändig bezeichnet: „Leda II — Hans Meid 1911.“ Selten. Aus Sammlung
E. Troplowitz.
Liebesgarten. 1910. Orig.-Radierung, ausgezeichneter Druck des 2. Zustands auf hol-
länd. Bütten, vom Künstler eigenhändig bezeichnet: „Liebesgarten — 2. Zustand 2/3 —
Hans Meid.“ Selten.
Liebespaare. Orig.-Radierung, van Gelder Zonen, betitelt, signiert u. datiert (1913).
Orientalische Landschaft mit zwei Reitern. Orig.-Radierung, van Gelder Zonen,
betitelt, signiert u. datiert (1913).
Pastorale. Orig.-Radierung, holländ. Bütten, signiert u. datiert. No. 16/35 Abzüge.
Reiter an der Tränke. Orig.-Radierung, ausgezeichneter Abzug des 3- Zustands
auf gelblichem Kupferdruckpapier, vom Künstler eigenhändig bezeichnet: „3. Zustand 1/3.
— Hans Meid 1919.“
Reiterschlacht. 1914. Orig.-Radierung, früher und hervorragender Druck auf van
Gelder Zonen, signiert.
Schlafende Frau. Orig.-Radierung, prachtvoller Probedruck auf van Gelder Zonen, sig-
niert u. datiert (1910).
Schlafende Frau. Orig.-Radierung, van Gelder Zonen, betitelt, signiert u. datiert (1910).
Soldat Und Magd. Orig.-Radierung, holländ. Bütten, betitelt, signiert u. datiert (1913).
Sommer (Badende Liebespaare). Orig.-Lithographie in Rötel, Bütten, signiert u.
numeriert. Stein zerstört.
Sommer am See. Orig.-Radierung, sehr schöner Probedruck auf Kupferdruckpapier
signiert u. datiert.
Sommertag. Orig.-Radierung, Strathmore Japan, signiert, numeriert u. datiert.
Springbrunnen mit Badenden. Orig.-Radierung, ausgezeichneter Probedruck auf van
Gelder Zonen, vom Künstler eigenhändig bezeichnet: „Springbrunnen — Probedruck —
Hans Meid 1911.“ Selten.
Springbrunnen mit Badenden. Orig.-Radierung, sehr guter Abzug auf van Gelder
Zonen, betitelt, signiert u. datiert (1911).
Südliche Szene. Orig.-Radierung, Vorzugsdruck auf Japan, signiert.
Susanna im Bade. Orig.-Radierung, holländ. Bütten, betitelt, signiert u. datiert (1912).
Venus und Mars. Orig.-Radierung, van Gelder Zonen, betitelt, signiert u. datiert (1910).
Der verlorene Sohn als Prasser. Orig.-Radierung, van Gelder Zonen, betitelt
signiert u. datiert (1911).
Am Wasser. Orig.-Radierung, van Gelder Zonen, betitelt, signiert u. datiert (1910).
Zweikampf. 1910. Orig.-Radierung, hervorragender Abzug auf Bütten, vom Künstler
eigenhändig bezeichnet: „Kalte Nadel — 4. Druck. — Hans Meid 10.“ Selten.
Othello. 1911. Eine Folge von 9 Orig.-Radierungen zu „Othello“ von Shakespeare, auf
van Gelder Zonen, jedes Blatt signiert, in Orig.-Umschlag. Das Hauptwerk des Künsters. Selten.
17
60.—
40.—
45.—
25 —
50.—
30.—
55.—
25.—
55.—
45.—
50.—
25.—
18.—
35.—
30.—
40 —
25.—
15.—
18.—
20.—
25.—
15.—
50.—
40.—
25.—
25.—
15.—
35.—
18.—
75.—
400.—
Ackermann & Sauerwein, Frankfurt a. M. Grüneburgweg 101
2
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
Meid
Frau mit Neger. 1910. Orig.-Radierung, ganz hervorragender Frühdruck auf Bütten,
vom Künstler eigenhändig bezeichnet: „Kalte Nadel — Hans Meid 10.“ In dieser Druck-
qualität sehr selten.
Frau und Zofe. 1910. Orig.-Radierung, früher und sehr schöner Druck auf Bütten,
betitelt, signiert u. datiert.
Friedrichstraße. 1910. Orig.-Radierung, ausgezeichneter und früher Abzug auf Strath-
more Japan, vom Künstler eigenhändig bezeichnet: „Friedrichstraße — Kalte Nadel —
5. Druck — Hans Meid 10.“ Sehr selten.
Frühlingsabend. Orig.-Radierung, früher und ausgezeichneter Druck auf Bütten, betitelt
u. signiert.
Die Hauptleute im Zelt des Holofernes. Orig.-Radierung, sehr guter Abzug des
vorletzten Zustands auf van Gelder Zonen, vom Künstler eigenhändig bezeichnet: „Die Haupt-
leute im Zelt des Holofernes —10. Zustand No. 1/2. Vorletzter Z. — Hans Meid.“ Selten.
Havellandschaft. Orig.-Radierung, sehr schöner Probedruck auf Bütten, signiert.
Interieur mit Selbstbildnis. 1912. Orig.-Radierung, sehr guter Probedruck auf
Bütten, betitelt, signiert u. datiert.
Kuppelei. 1914. Orig.-Radierung, sehr guter und früher Druck auf van Gelder Zonen,
signiert.
Leda. 1910. Orig.-Radierung, ausgezeichneter Frühdruck auf Strathmore Japan, vom
Künstler eigenhändig bezeichnet: „Leda — Hans Meid 10.“ Sehrselten. Aus Sammlung
E. Troplowitz.
Leda II. 1911. Orig.-Radierung, sehr früher und vorzüglicher Druck auf holländ. Bütten, vom
Künstler eigenhändig bezeichnet: „Leda II — Hans Meid 1911.“ Selten. Aus Sammlung
E. Troplowitz.
Liebesgarten. 1910. Orig.-Radierung, ausgezeichneter Druck des 2. Zustands auf hol-
länd. Bütten, vom Künstler eigenhändig bezeichnet: „Liebesgarten — 2. Zustand 2/3 —
Hans Meid.“ Selten.
Liebespaare. Orig.-Radierung, van Gelder Zonen, betitelt, signiert u. datiert (1913).
Orientalische Landschaft mit zwei Reitern. Orig.-Radierung, van Gelder Zonen,
betitelt, signiert u. datiert (1913).
Pastorale. Orig.-Radierung, holländ. Bütten, signiert u. datiert. No. 16/35 Abzüge.
Reiter an der Tränke. Orig.-Radierung, ausgezeichneter Abzug des 3- Zustands
auf gelblichem Kupferdruckpapier, vom Künstler eigenhändig bezeichnet: „3. Zustand 1/3.
— Hans Meid 1919.“
Reiterschlacht. 1914. Orig.-Radierung, früher und hervorragender Druck auf van
Gelder Zonen, signiert.
Schlafende Frau. Orig.-Radierung, prachtvoller Probedruck auf van Gelder Zonen, sig-
niert u. datiert (1910).
Schlafende Frau. Orig.-Radierung, van Gelder Zonen, betitelt, signiert u. datiert (1910).
Soldat Und Magd. Orig.-Radierung, holländ. Bütten, betitelt, signiert u. datiert (1913).
Sommer (Badende Liebespaare). Orig.-Lithographie in Rötel, Bütten, signiert u.
numeriert. Stein zerstört.
Sommer am See. Orig.-Radierung, sehr schöner Probedruck auf Kupferdruckpapier
signiert u. datiert.
Sommertag. Orig.-Radierung, Strathmore Japan, signiert, numeriert u. datiert.
Springbrunnen mit Badenden. Orig.-Radierung, ausgezeichneter Probedruck auf van
Gelder Zonen, vom Künstler eigenhändig bezeichnet: „Springbrunnen — Probedruck —
Hans Meid 1911.“ Selten.
Springbrunnen mit Badenden. Orig.-Radierung, sehr guter Abzug auf van Gelder
Zonen, betitelt, signiert u. datiert (1911).
Südliche Szene. Orig.-Radierung, Vorzugsdruck auf Japan, signiert.
Susanna im Bade. Orig.-Radierung, holländ. Bütten, betitelt, signiert u. datiert (1912).
Venus und Mars. Orig.-Radierung, van Gelder Zonen, betitelt, signiert u. datiert (1910).
Der verlorene Sohn als Prasser. Orig.-Radierung, van Gelder Zonen, betitelt
signiert u. datiert (1911).
Am Wasser. Orig.-Radierung, van Gelder Zonen, betitelt, signiert u. datiert (1910).
Zweikampf. 1910. Orig.-Radierung, hervorragender Abzug auf Bütten, vom Künstler
eigenhändig bezeichnet: „Kalte Nadel — 4. Druck. — Hans Meid 10.“ Selten.
Othello. 1911. Eine Folge von 9 Orig.-Radierungen zu „Othello“ von Shakespeare, auf
van Gelder Zonen, jedes Blatt signiert, in Orig.-Umschlag. Das Hauptwerk des Künsters. Selten.
17
60.—
40.—
45.—
25 —
50.—
30.—
55.—
25.—
55.—
45.—
50.—
25.—
18.—
35.—
30.—
40 —
25.—
15.—
18.—
20.—
25.—
15.—
50.—
40.—
25.—
25.—
15.—
35.—
18.—
75.—
400.—
Ackermann & Sauerwein, Frankfurt a. M. Grüneburgweg 101
2