6
3. Graphik des 19. und 30. Jahrhunderts.
Chodowiecki, Daniel, Danzig 1726—1801 Berlin. Der Fortgang der Tugend und
des Lasters. (12 Blätter). Engelmann 188.1 (von 2). Von der unzerschnittenen
ganzen Platte. 1777 zerschnitten. Feine klare Drucke. Vor der Retouche von
fremder Hand. Slg. E. Fabricius (Lugt 847 a). Selten! 70.—•
Corinth, Lovis, Tapiau 1858—1925 Nordwyk. Frau im Bett liegend, als Brustbild
gesehen. Schwarz 37. Rad. 1909. Sign. u. bez. als „Probedruck“. 28.—
— Bacchantin. Sch.121.III (von 7). Rad. 1913. Sign. u. bez. als „Probedruck
Zustandsdruck“. Graphisch hervorragend schöne Arbeit. Selten! 24.—
— Weiblicher Akt im Lehnsessel, mit dunklem Hintergrund. Sch.155. Lith. 1914.
Sign. Prachtvoller Druck auf van Geldern. Nur 25 Abzüge! 19.—
— Die Jungfrau von Orleans 1914. Sch.202. Lith. 1915. In 5 Farben gedruckt. 7.—-
— Bismarckfeier auf dem Königsplatz zu Berlin. Sch.209. Lith. 1915. Ebenso. 7.—
— Schloß Sanssouci. Sch.284. Lith. 1916. Sign. Ausgezeichneter Druck. 29.—
— Selbstbildnis in Frontalansicht 1920. Sch.407. Lith. Sign. u. num. 21.—
— Badeanstalt mit drei badenden Frauen. Sch.442. Lith. 1920. Sign. 20.—-
Daumier, Honore, Marseille 1808—1879 Valmondois. La Caricature : On te rc-
connaitra, mon gaillard. Delteil 79. Einzig. Zustand. H.-D.264. Lith. 38.—
— Caricaturana: Preparation au Baccalauröat. D.422. Einz. Zust. H.-D.1057. 35.—
— Fantaisies: Ceci est du pur Moka . . . D.623.III. H.-D.539. Lith. 26.—
— Vulgaritös: Ne laissez donc pas votre ami dans cet etat lä! D.908.III. H.-D.
2753. Lith. Wunderbarer samtener Druck. Slg. Bliss (Lugt 265). 95.—
— Plaisirs des Champs-Elysees: II parait que je suis tres fort! D.1060.11. H.-D.
2399. Lith. Von ausgezeichneter Druckqualität. 48.—
— Voyage en Chine: Industrie Chinoise. D.1218.11. H.-D.2748. Lith. 32.—
— Etrangers ä Paris: Un Bal Champetre de Paris. D.1284.11. H.-D.1723. Lith.
Vorzüglicher weicher und klarer Druck. 55.—
— Tout ce qu’on voudra: Via un homme qui s’est deguise en femme! D.1683.11.
H.-D.2622. Lith. Erstklassiger Druck von leuchtendem Schwarz-Weiß. 95.—
— Dernier Conseil des Ex-Ministres. D.1746.11. H.-D.462. Lith. 18.—
Hauber, Joseph, Gerardsried bei Kempten 1766—1834 München. Brustbild Mar-
tin Luther. Lith. Um 1805. Dussler 11. Selten! 19.—
Heinzmann, Carl Friedrich, Stuttgart 1795—1846 München. Landschaft bei Alex-
anderbad. Orig.-Lithographie-Inkunabel 1819. Selten! 12.—
Klein, Johann Adam, 1792—Nürnberg—1875. Ungarischer Schiffzug, angesichts
vonLeopoldsbergu. Kahlenbergander Donau haltend. Jahn 105.11. Rad. 1812. 6.—
— Slawackische Heubauern bei ihren Pferden. J. 107.III. Rad. 1813. 4.—
— Die Kuhmelkerin. J.190.III. Rad. 1817. Slg. Ed. Schultze (Lugt 906). 5.—
— Ungarische Pferde. J.231. Einziger Zustand. Lith. 1819. Sehr selten! 20.—
— Auf der Scheideck. J.264. Rad. 1824. 6.—
— Wallachisches Fuhrwerk. J.309.VI. Rad. 1834. 2.—
— Tiroler Viehhändler. J.336.II. Rad. 1845. Slg. Ed. Schultze (Lugt 906). 6.—
— Römischer Ziegenbock. J.337.II. Rad. 1845. 7.—■
Kollwitz, Käthe, geb. 1867 Königsberg. Frau mit übereinandergelegten Händen.
Sievers 41.III. Rad. 1898. Sign. Durchsichtiger unverstählter Frühdruck. 60.—
— Frau mit totem Kind. S.72.VIII. Rad. 1903. Sign. Ganz klarer prachtvoller
Frühdruck auf aufgewalztem China. Slg. Dietel. In dieser Qualität selten! 175.—
— Brustbild einer Frau. S.93.II (von 3). Lith. 1906. Sign. Ausgezeichneter
Druck des 2. Zustands vor weiteren Arbeiten und vor der Schrift. Selten! 95.—
— Selbstbildnis 1912. S.122.VII. Rad. Sign. Japan. Platte zerstört! 24.—
-— Einsamer Mann. S.126. Lith. 1915. Sign. Wunderbarer Druck der nur in wenig
Abzügen hergestellten Arbeit, nur für die Künstlerin und nicht für den Handel
bestimmt. Stein zerstört. Von größter Seltenheit! 195.—■
— Selbstbildnis 1919. 8.130. Lith. Sign. Sehr guter Druck auf Bütten. 26.—
— Eltern. S.132. Lith. 1919. Sign. Sehr schöner Druck auf Bütten. 24.—
— Helft! S.144. Lith. 1921. Sign. Ohne Text. Stein zerstört! 24.—
■— Kauernde Frau mit übereinandergelegten Händen. S.146. Lith. 1921. Sign.
u. num. No.l. Stein zerstört! Aus Slg. Stinnes. 48.—■
— Hunger. S.154. Holzschnitt. 1923. Sign. Holzstock zerstört! 15.—
Ackermann & Sauerwein, München, Bechsteinstr. 1.
3. Graphik des 19. und 30. Jahrhunderts.
Chodowiecki, Daniel, Danzig 1726—1801 Berlin. Der Fortgang der Tugend und
des Lasters. (12 Blätter). Engelmann 188.1 (von 2). Von der unzerschnittenen
ganzen Platte. 1777 zerschnitten. Feine klare Drucke. Vor der Retouche von
fremder Hand. Slg. E. Fabricius (Lugt 847 a). Selten! 70.—•
Corinth, Lovis, Tapiau 1858—1925 Nordwyk. Frau im Bett liegend, als Brustbild
gesehen. Schwarz 37. Rad. 1909. Sign. u. bez. als „Probedruck“. 28.—
— Bacchantin. Sch.121.III (von 7). Rad. 1913. Sign. u. bez. als „Probedruck
Zustandsdruck“. Graphisch hervorragend schöne Arbeit. Selten! 24.—
— Weiblicher Akt im Lehnsessel, mit dunklem Hintergrund. Sch.155. Lith. 1914.
Sign. Prachtvoller Druck auf van Geldern. Nur 25 Abzüge! 19.—
— Die Jungfrau von Orleans 1914. Sch.202. Lith. 1915. In 5 Farben gedruckt. 7.—-
— Bismarckfeier auf dem Königsplatz zu Berlin. Sch.209. Lith. 1915. Ebenso. 7.—
— Schloß Sanssouci. Sch.284. Lith. 1916. Sign. Ausgezeichneter Druck. 29.—
— Selbstbildnis in Frontalansicht 1920. Sch.407. Lith. Sign. u. num. 21.—
— Badeanstalt mit drei badenden Frauen. Sch.442. Lith. 1920. Sign. 20.—-
Daumier, Honore, Marseille 1808—1879 Valmondois. La Caricature : On te rc-
connaitra, mon gaillard. Delteil 79. Einzig. Zustand. H.-D.264. Lith. 38.—
— Caricaturana: Preparation au Baccalauröat. D.422. Einz. Zust. H.-D.1057. 35.—
— Fantaisies: Ceci est du pur Moka . . . D.623.III. H.-D.539. Lith. 26.—
— Vulgaritös: Ne laissez donc pas votre ami dans cet etat lä! D.908.III. H.-D.
2753. Lith. Wunderbarer samtener Druck. Slg. Bliss (Lugt 265). 95.—
— Plaisirs des Champs-Elysees: II parait que je suis tres fort! D.1060.11. H.-D.
2399. Lith. Von ausgezeichneter Druckqualität. 48.—
— Voyage en Chine: Industrie Chinoise. D.1218.11. H.-D.2748. Lith. 32.—
— Etrangers ä Paris: Un Bal Champetre de Paris. D.1284.11. H.-D.1723. Lith.
Vorzüglicher weicher und klarer Druck. 55.—
— Tout ce qu’on voudra: Via un homme qui s’est deguise en femme! D.1683.11.
H.-D.2622. Lith. Erstklassiger Druck von leuchtendem Schwarz-Weiß. 95.—
— Dernier Conseil des Ex-Ministres. D.1746.11. H.-D.462. Lith. 18.—
Hauber, Joseph, Gerardsried bei Kempten 1766—1834 München. Brustbild Mar-
tin Luther. Lith. Um 1805. Dussler 11. Selten! 19.—
Heinzmann, Carl Friedrich, Stuttgart 1795—1846 München. Landschaft bei Alex-
anderbad. Orig.-Lithographie-Inkunabel 1819. Selten! 12.—
Klein, Johann Adam, 1792—Nürnberg—1875. Ungarischer Schiffzug, angesichts
vonLeopoldsbergu. Kahlenbergander Donau haltend. Jahn 105.11. Rad. 1812. 6.—
— Slawackische Heubauern bei ihren Pferden. J. 107.III. Rad. 1813. 4.—
— Die Kuhmelkerin. J.190.III. Rad. 1817. Slg. Ed. Schultze (Lugt 906). 5.—
— Ungarische Pferde. J.231. Einziger Zustand. Lith. 1819. Sehr selten! 20.—
— Auf der Scheideck. J.264. Rad. 1824. 6.—
— Wallachisches Fuhrwerk. J.309.VI. Rad. 1834. 2.—
— Tiroler Viehhändler. J.336.II. Rad. 1845. Slg. Ed. Schultze (Lugt 906). 6.—
— Römischer Ziegenbock. J.337.II. Rad. 1845. 7.—■
Kollwitz, Käthe, geb. 1867 Königsberg. Frau mit übereinandergelegten Händen.
Sievers 41.III. Rad. 1898. Sign. Durchsichtiger unverstählter Frühdruck. 60.—
— Frau mit totem Kind. S.72.VIII. Rad. 1903. Sign. Ganz klarer prachtvoller
Frühdruck auf aufgewalztem China. Slg. Dietel. In dieser Qualität selten! 175.—
— Brustbild einer Frau. S.93.II (von 3). Lith. 1906. Sign. Ausgezeichneter
Druck des 2. Zustands vor weiteren Arbeiten und vor der Schrift. Selten! 95.—
— Selbstbildnis 1912. S.122.VII. Rad. Sign. Japan. Platte zerstört! 24.—
-— Einsamer Mann. S.126. Lith. 1915. Sign. Wunderbarer Druck der nur in wenig
Abzügen hergestellten Arbeit, nur für die Künstlerin und nicht für den Handel
bestimmt. Stein zerstört. Von größter Seltenheit! 195.—■
— Selbstbildnis 1919. 8.130. Lith. Sign. Sehr guter Druck auf Bütten. 26.—
— Eltern. S.132. Lith. 1919. Sign. Sehr schöner Druck auf Bütten. 24.—
— Helft! S.144. Lith. 1921. Sign. Ohne Text. Stein zerstört! 24.—
■— Kauernde Frau mit übereinandergelegten Händen. S.146. Lith. 1921. Sign.
u. num. No.l. Stein zerstört! Aus Slg. Stinnes. 48.—■
— Hunger. S.154. Holzschnitt. 1923. Sign. Holzstock zerstört! 15.—
Ackermann & Sauerwein, München, Bechsteinstr. 1.