58
Von ven
Hier folgen die Lxempls, aber der Kürze halben,
werden nur die Haupt-Iemxorg angeführet,
(^onjuMio Verbr in 060m.
^§§6äom ich bekümere mich. ^Z^6äun^ wir beküürern uns»
^Kßöäol du bekümerest dich. ihr bekümeret euch.
^AKöäik er bekümeret sich. ^ß^sänalt sie bekümeren sich.
ich habe mich - crt.^ZZoäwnK wir habe uns bek.
^ggorä! du hast dichbekümert.átzAüörswK ihr habt euch bek.
HgAöäor er hat sich Hekückert.^§x66rak sie, haben sich bek.
^ZAóchunK lasset uns bskümem.
^ZAööjLI bekünrere dich, ^ßgocharok bekümmeret euch.
ikZZüäM bekümere er sich.^ggochLnsK lasset sie sich bek.
ich möge mich bekümmern. Das übrige wie in
dem Imperativs.
^Moänekich möchte mich bek.^gZóciáK w möchte uns bek.
/^KAöänät du möchtest dich —-^ZAoänäwK i. möchtet euch—'
^AZöäns er möchte sich —^Zgócinanak sie möchte sich-
^ZZoäni sich bekümmern.
^AAocivän, LAAoäva in wahrenden bekümeren
Die übrige l'elvpvrs werden durch die Hülfs-Wörtleiu
Mgeben»
(7on-
Von ven
Hier folgen die Lxempls, aber der Kürze halben,
werden nur die Haupt-Iemxorg angeführet,
(^onjuMio Verbr in 060m.
^§§6äom ich bekümere mich. ^Z^6äun^ wir beküürern uns»
^Kßöäol du bekümerest dich. ihr bekümeret euch.
^AKöäik er bekümeret sich. ^ß^sänalt sie bekümeren sich.
ich habe mich - crt.^ZZoäwnK wir habe uns bek.
^ggorä! du hast dichbekümert.átzAüörswK ihr habt euch bek.
HgAöäor er hat sich Hekückert.^§x66rak sie, haben sich bek.
^ZAóchunK lasset uns bskümem.
^ZAööjLI bekünrere dich, ^ßgocharok bekümmeret euch.
ikZZüäM bekümere er sich.^ggochLnsK lasset sie sich bek.
ich möge mich bekümmern. Das übrige wie in
dem Imperativs.
^Moänekich möchte mich bek.^gZóciáK w möchte uns bek.
/^KAöänät du möchtest dich —-^ZAoänäwK i. möchtet euch—'
^AZöäns er möchte sich —^Zgócinanak sie möchte sich-
^ZZoäni sich bekümmern.
^AAocivän, LAAoäva in wahrenden bekümeren
Die übrige l'elvpvrs werden durch die Hülfs-Wörtleiu
Mgeben»
(7on-