Von den
Münk lasset uns kommen.
Jöjj komme. Jöjjetek kommet ihr.
Iojjen komme er. Jöjjenek lasset sie ko nmen.
<7o-s/^^w/
Jöjjek ich möge kommen. Das übrige wie in dem lm.
perarivo.
Jönnek ich möchte kommen. Jönnénk wir möchten komm.
Jönne! du möchtest —' Jännerek ibr möchte; —
Jönne er möchte —> Jönnének sie möchten —
Jöttem Ic'Men, jöttél ke Men re,
L'/ttFgnE: Jöttem volna , jötte! volna rc.
ich werde kommen, ^ör e?r<üm4 wir werden komm,
^öve-r^e/L du wirft — ^öE^/eä ihr werdet —
Aöoett/i ec wird — ^övE/c/ze^ sie werden «—
InF/rrr^r: Jönni kommen.
?r-ük/E.- Iövä kommend.
An-rr'cr/>r'rE : Jovenäo der, die, das da komén Wird.
Iöven in wahrenden kommen.
s Von diesern Verbo Jövök wird das potentiale: Jokerek
ich kann kommen.
§. Vili.
Don dm Verdis Impersonalibus.
r. Das Verbum VsMon, oder Van, welches gebrauchet
wird um das deutsche Verbum: ich habe, anzudeuten.
2. Das Verbum biell, welches gebrauchet wird das deut'
sche Verbum: ick muß, anzudeuten.
2. Das Verbum: kaj es tbut wehe.
6on-
Münk lasset uns kommen.
Jöjj komme. Jöjjetek kommet ihr.
Iojjen komme er. Jöjjenek lasset sie ko nmen.
<7o-s/^^w/
Jöjjek ich möge kommen. Das übrige wie in dem lm.
perarivo.
Jönnek ich möchte kommen. Jönnénk wir möchten komm.
Jönne! du möchtest —' Jännerek ibr möchte; —
Jönne er möchte —> Jönnének sie möchten —
Jöttem Ic'Men, jöttél ke Men re,
L'/ttFgnE: Jöttem volna , jötte! volna rc.
ich werde kommen, ^ör e?r<üm4 wir werden komm,
^öve-r^e/L du wirft — ^öE^/eä ihr werdet —
Aöoett/i ec wird — ^övE/c/ze^ sie werden «—
InF/rrr^r: Jönni kommen.
?r-ük/E.- Iövä kommend.
An-rr'cr/>r'rE : Jovenäo der, die, das da komén Wird.
Iöven in wahrenden kommen.
s Von diesern Verbo Jövök wird das potentiale: Jokerek
ich kann kommen.
§. Vili.
Don dm Verdis Impersonalibus.
r. Das Verbum VsMon, oder Van, welches gebrauchet
wird um das deutsche Verbum: ich habe, anzudeuten.
2. Das Verbum biell, welches gebrauchet wird das deut'
sche Verbum: ick muß, anzudeuten.
2. Das Verbum: kaj es tbut wehe.
6on-