Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adami, Michael
Ausführliche und neuerläuterte ungarische Sprachkunst, der Edlen deutschen Nation zum Besten: besonders aber zum Nutzen, und Dienst derjenigen, so Verwandschaft, Amts- oder anderer Umstände halben mit den National-Ungarn Umgang pflegen müßen — Wien, 1763 [VD18 14320843]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31434#0107
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von den 95

kiráecivc schmeichelhaft,
klosriran zu lang, läitglich.
.eien gegenwärtig,
gelesen vortrefllch.
felelni sonderlich.
Ifjan in dec Jugend,
liianran —
Iparán wahrlich,
laen sehr.
Igjäl doch gut.
1^/, igyen so: auf diese Art.
Imigyen -—
Igyenelen geküd.
Igyälä vielleicht.
Igy 's igy so und so.
Idol da sehet.
Ikon --
Illetlenül ungebührlich.
Im, lme da sehet.
Immel, smmal obenhin,
láad' lieber, vielrnehr.
Ingyen umsonst.
gut.
Ipen, epen gut, wohl.
IzmeZ, i8met abermal.
Irmeglen —
íreden plötzlich, geschwind.
Marciéra obenhin,
käfolan schädlich,
keävesen angenehm.
Kevesen lieblich, feindlich,
kegyetlenül greulich,
kéményén hart,
könyelen zärtlich.

kelen spät.
kL5ön —
Kinn draußen,
kivnl äusserlich,
komoron türmisch.
kurtán küß.
Inatlan langsam, stak,
kklffün -- -
keginkáds besonderlich.
keg-fölcepen —
kopva gestohlener weis.
Kutián rräg..
^^agän allein,
b^lgganofän —-
blär, immár schon,
KIL§ noch.
^Icg-is annoch.
^leginr wiederum.
Klint, aminr wie, aöstvie.
kloff, molian jetzunder.
Zagyon sehrhoch,
kle, ui sehe.
Klo, nokrlra wohl an, nur zu.
Kyilväu vielleicht: deutlich,
kyomorürül elendiglich,
Okosan gescheid.
Olly, ollyan so.
Olly kepen auf solche Art.
^cton wohlfeil,
ünkepen zufieiß.
? al slrE bayerisch.
k>i
 
Annotationen