Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adami, Michael
Ausführliche und neuerläuterte ungarische Sprachkunst, der Edlen deutschen Nation zum Besten: besonders aber zum Nutzen, und Dienst derjenigen, so Verwandschaft, Amts- oder anderer Umstände halben mit den National-Ungarn Umgang pflegen müßen — Wien, 1763 [VD18 14320843]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31434#0159
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von Fügung ver

-47

2. Im Imperativo wird der erste Lheil bcy den ('vmxnü-
m allzeit nachgesetzet, besonders in lenüi aKi msrivo. Als:
>leni-lri, gehe aus, und nicht: ki menj.
v?E I»ionct-»neA, sage es, nicht: meA-moncl.
m.Kojk Im len5u negarivo laßt es sich auf beyderley Art
od, zebe». Als:
menj-ki, oder: ki-ne menj, gebe nicht aus.
. „ r^emoncl-meA, oder-' meZ-ne monch sage es nicht.
m:U
Anmerkung Von dem Zv/n/pwo.
I. Die InknirivL von Heyden ^onjußarivncn nehmen ZU
sich 8uKxs, wie zu sehen ist p. lz7»
r. Glatterdings mit einem lnstnirivo werden gebrauchet
ckrät, jene V^elb«, welche das Verlangen bedeuten. Als:
imá Nvánom örer lakni, ich verlange ihn zu sehen.
IE y Hkärnäk vele leülni, ich möchte mit ihn sprechen.
8rererem err ballsni z es freuet mich dieses zu hören.
E Item folgende Verba; Inäom, Ke-Läem, tLokoin) raiL-
MyP lóin) hallom. Als;
* Imijs maZar LlKglmalLttrm, er weiß sich zu schicken.
, kloli kelr-kem rsnülni maA^ar lr.6k, oder: n/elver, ich
' habe erst angefangen die Ungarische Sprache zu lernen.
^r siolikuk monäalii, man pfleget zu sagen.
läe ralähsm )önni, es hat sich ereignet, daß ich hieher
E gekommen.
«E ^Horram valakik sírni, ich habe gehöret jemanden weinen,
r 7eüLK be menni, beliebe es hinein zu gehen»
Sonsten w d der lnstnmvus Wunderselten gebrauchet
m dchero müßten fast alle OnlirnÄione« durch die parkién-
M lwM resolviret werden, wo die deutsche parrisul«:
daß, ausgelassen worden ist. Als:
Cs freuet mich sie nr sehen, laßt sich im Un-
lSlilk- garischen nicht sagen: Orvenäek ke^elmecler lárni,
K L son,
 
Annotationen