Von Fügung der «m. i zz
?g> g^c5ol, er befiehlt, M-LEvIsr, der Befehl.
kelel, er antwortet, leider, die Antwort.
lc».< Man füget der kulläsinenrd-?erürn das r inánál oder
cht'üdM men/ zu. Als:
ndastz 1a!ä! er findet, tdalmäu/, die Erfindung.
Lcres, er suchet, ikereümen^, düs gesuchte erworbene.
M. ei'mäl, er thut, ciinälmäo^, düs Thun.
Wenn aber die punäsmenra! Perlon einsylbig ist,
Nr ^ltd derselben das: omäny, oder emen^ beygefüget. Als:
'puä, er weis, tnäomän^ Wissenschaft.
^cl, er gibt, säonnln)', das geben.
8rül, gebchret, lrüiem6n^, die Geburt.
6E IV.
8^nt3Xl8 der koKpolition.
5 I-
Bon Fügung der ?ostpolmoncn insgemein.
I. Anmerkung.
MWi Die kottxollrionez wie cs zu sehen, werden in fünf
Gattungen adgethniee, und fordern keinen andern La-
vMl! Kun, als nur l^en d^ominärivum.
Die von der ersten Gattung, werden ohne aller Ver-
änderung den Nc>miiüku5 bcygesetzet, und mit einem
Strichel abgesondert. Als:
Lmker-güd, durch einen Menschen.
VilgA-dötr, vor der Welt.
l>k,kis k'ölti-slgrr, unter der Erden.
Diese und alle übrige pottpoürioner von der zweyte»
Gattung, wenn sie bey einem pl onomlne kerüonali stehen
sollen, müssen die 8Exs bey sich haben, wie zu sehen
. k--8-LT Als;
' K 5 är-
ze gktz
sc»,
scn.
rlich msj
ißllÄi
?g> g^c5ol, er befiehlt, M-LEvIsr, der Befehl.
kelel, er antwortet, leider, die Antwort.
lc».< Man füget der kulläsinenrd-?erürn das r inánál oder
cht'üdM men/ zu. Als:
ndastz 1a!ä! er findet, tdalmäu/, die Erfindung.
Lcres, er suchet, ikereümen^, düs gesuchte erworbene.
M. ei'mäl, er thut, ciinälmäo^, düs Thun.
Wenn aber die punäsmenra! Perlon einsylbig ist,
Nr ^ltd derselben das: omäny, oder emen^ beygefüget. Als:
'puä, er weis, tnäomän^ Wissenschaft.
^cl, er gibt, säonnln)', das geben.
8rül, gebchret, lrüiem6n^, die Geburt.
6E IV.
8^nt3Xl8 der koKpolition.
5 I-
Bon Fügung der ?ostpolmoncn insgemein.
I. Anmerkung.
MWi Die kottxollrionez wie cs zu sehen, werden in fünf
Gattungen adgethniee, und fordern keinen andern La-
vMl! Kun, als nur l^en d^ominärivum.
Die von der ersten Gattung, werden ohne aller Ver-
änderung den Nc>miiüku5 bcygesetzet, und mit einem
Strichel abgesondert. Als:
Lmker-güd, durch einen Menschen.
VilgA-dötr, vor der Welt.
l>k,kis k'ölti-slgrr, unter der Erden.
Diese und alle übrige pottpoürioner von der zweyte»
Gattung, wenn sie bey einem pl onomlne kerüonali stehen
sollen, müssen die 8Exs bey sich haben, wie zu sehen
. k--8-LT Als;
' K 5 är-
ze gktz
sc»,
scn.
rlich msj
ißllÄi