Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adami, Michael
Ausführliche und neuerläuterte ungarische Sprachkunst, der Edlen deutschen Nation zum Besten: besonders aber zum Nutzen, und Dienst derjenigen, so Verwandschaft, Amts- oder anderer Umstände halben mit den National-Ungarn Umgang pflegen müßen — Wien, 1763 [VD18 14320843]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31434#0238
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
226

Erstes Gespräch.

Ulem volna lreghen inert
steinte most kel a nap.
Vagh-is raläm tegnap kä-
son teküt-le.
Llóg Koran ; cls akár mikor
lkeknghem-1e, reggel rác-
ban el-nhom a/, álom.
Ohskran meg a^ serkentő
órám bangjá-ra lem ebre-
äek-tel: leA-inltab^Iia ko-
máihoz ar idő.
nem csuda; mert ritka em-
ber a' ki esős időben nem
trunnhaäornek,en art ma-
gam-rül tudom: ^mint
ma-is neberen keltem-lel;
örömest móg egh korig ar
ágh-ban maradtam volna;
mert jó irünt elet ar
álom.
leiért nem kedvedet magának
keghelmed?
^rt en 5ránt-5ránstck-al
nem cleleklrem;merr vala-
bánh-lror egh, két órá-val
továb' astrom, napestig
srnrán rest, '5 kedvetlen
vagyok.
Velem-is 5rinte ugh vaghon,
es art tartom, bogh min-
sten embernek art kell val-
lani magá-rol, a^ ki soká
alszik.
Hein is lebet kölömben; mert
tudva való dolog, bo^h a'

Es wäre keineSchande; dann 2^
erst fezt gehet dieSone aus ^5
oderhabensiesichvielleicht L
gestern spat nieder gclegei? " Lei
Zeitlich genug ; aber ich mag
Mlch wann immer mederle-

gen, in der Frühe überfallt
mich der Schlaf. Öfter-
wach- ich "ich- auf dem
<dch!ag meuier W-ckuh-, ,, i
Das ist keinWunder; dann es ' >
wird selten einMensch seyn, '
dem bey den regnerischen
Wetter nicht schläferte.
Das weis ich an mir: als "

wie auch heute bin ich hart
aufgestanden,ich wäre gern
länger im Bette geblieben, ,
dann dasSchlafen hat mir
sehr gut geschmeckt. r«o
Warum haben sie ihrer Gele- ,,,
genheit nicht gepfleget d >»>k
Dieses thue ich zu Fleiß nicht;
dan so oft ich ein oder zwey «
Stund länger schlafe, so
bin ich den ganzen Tag '^°lrc
hernach faul und Verdruß- lm
lich.
Es ist mir eben das, und Hal- > "V lrö
te auch darfür, daß dieses '5
feder Mensch dec lange
schlaft, von sich bekennen
muß. ,7>W
Cs kann auch nicht anderst MLlc
s-yn, da»..-s ist-m.b,
 
Annotationen