_Z8 co) LM_29
kiesőim pfeifen. 10^, ^ou nacy und nach Ar-
M, üu Sohn. 2. Mänlein. zehren, wenig» r machen.
xi26wl bezahlen. toZ^-ni abnehmen,siehep.r 9-
xo?' der Zahn, 2. er, sie i^odás?, odá^ Seufzer.
fanget. 5okä§2koc!nj seufzen,
versprechen, s.auf- ko^ani, kchtani erst cken.
nehmen, 3. .siehe x>. 193. I^ok Oehrl, das Löchel an
ko§3natEmpfängniß2Kraft, einer Nadel, Hacken , rc.
das Zunehmen. 2. Rücken von Säbel,
fox'-moäm zusammen wach- Messer,Hacken,3 Bastion,
- 4. t'ok oder kok - Nel^
Nicdcrlag, Mark, oder
Handelsplatz, Hauprort
zur Handelschaft, 5 See-
hafen-
xolä, ko6 Fleck.
Knoblauch. k'ólnL^ Pfleger, Verwat-
koxlalat Uebung, Beschäf- ter, Facktor.
tigung. k'olr, kör Fleck, költözni
fozlallli fügen. 2. in Besitz flicken.
nehmen. 3- einfassen. ^ol^, toi es rinnet.
fo§K!o Pfand, Darangeld, kol/am derGang desFlußes,
2. das Pfänden. 2. Bach.
kozni fangen, siehe x>. 193« folyamot, folyamat Bach,
ko§o Zange. Fluß, 2. Fortgang einer
ko^ol^- Rebhuhn. 2. ein Sach.
Gefangener, 3- Geisel, kol^amoäni. Zuflucht neh-
to§ró. toMtö, koAsnto, men.
Handhab. kol^ni, kölni rinnen,
gefangener Weis, kol^o rinnend.
to§vL von dannen an. kol^oro Altan, Gallerte.
ro§^,ko^L6tk Rest,daS kot^tstiü befördern.
abnehmen, 2. lo§^ es Ron, kon^ sie spinnet,
nimmer ab. fonákul verkehrter Weis.
koMsK Rest, 2. Abgang, k'onäl Faden.
Mangel. koNLtek. Lőnétek etwas ge-
k>LMko2nl ermanglen. flochtenes, etwas zusam
gedrehetes.
Lo-
koZäo5lli,fo§äo2ni einen um
den andern fangen. 2. öf-
ter berühren, darnach
greifen.
koelEVnm , LoZMmä
kiesőim pfeifen. 10^, ^ou nacy und nach Ar-
M, üu Sohn. 2. Mänlein. zehren, wenig» r machen.
xi26wl bezahlen. toZ^-ni abnehmen,siehep.r 9-
xo?' der Zahn, 2. er, sie i^odás?, odá^ Seufzer.
fanget. 5okä§2koc!nj seufzen,
versprechen, s.auf- ko^ani, kchtani erst cken.
nehmen, 3. .siehe x>. 193. I^ok Oehrl, das Löchel an
ko§3natEmpfängniß2Kraft, einer Nadel, Hacken , rc.
das Zunehmen. 2. Rücken von Säbel,
fox'-moäm zusammen wach- Messer,Hacken,3 Bastion,
- 4. t'ok oder kok - Nel^
Nicdcrlag, Mark, oder
Handelsplatz, Hauprort
zur Handelschaft, 5 See-
hafen-
xolä, ko6 Fleck.
Knoblauch. k'ólnL^ Pfleger, Verwat-
koxlalat Uebung, Beschäf- ter, Facktor.
tigung. k'olr, kör Fleck, költözni
fozlallli fügen. 2. in Besitz flicken.
nehmen. 3- einfassen. ^ol^, toi es rinnet.
fo§K!o Pfand, Darangeld, kol/am derGang desFlußes,
2. das Pfänden. 2. Bach.
kozni fangen, siehe x>. 193« folyamot, folyamat Bach,
ko§o Zange. Fluß, 2. Fortgang einer
ko^ol^- Rebhuhn. 2. ein Sach.
Gefangener, 3- Geisel, kol^amoäni. Zuflucht neh-
to§ró. toMtö, koAsnto, men.
Handhab. kol^ni, kölni rinnen,
gefangener Weis, kol^o rinnend.
to§vL von dannen an. kol^oro Altan, Gallerte.
ro§^,ko^L6tk Rest,daS kot^tstiü befördern.
abnehmen, 2. lo§^ es Ron, kon^ sie spinnet,
nimmer ab. fonákul verkehrter Weis.
koMsK Rest, 2. Abgang, k'onäl Faden.
Mangel. koNLtek. Lőnétek etwas ge-
k>LMko2nl ermanglen. flochtenes, etwas zusam
gedrehetes.
Lo-
koZäo5lli,fo§äo2ni einen um
den andern fangen. 2. öf-
ter berühren, darnach
greifen.
koelEVnm , LoZMmä