verziehen; den Missbrauchen wurde abgeholfen,
das Kupfergeld verschwand nach und nach aus
dem Handel und Wandel, und mit dem Wiederer-
scheinen der Silberhopehen hehrte Vertrauen und
Zufriedenheit zuriieh 92). Der hier abgebildete
hupferne Kopeh zeigt auf der einen Seite den
heil. Georg zu Pferde, wie er den Lindwurm
tödtet; auf der andern enthält er folgende In-
schrift: IfpT. HBeUH I KHKH3T. j aueKCtn j MHXHnnO
} nmjT, Bcea [ pyen oder IJ[apB n Benimm Kna.ib
ÄneKCtn MHxannoBHUB scea Poceiii d. h. Zar und
Grossfürst Alexej Michailowitsch von ganz Russ-
land. Es gab übrigens damals auch hupferne
halbe Rubel, oder Stiiche von 5o Kopehen, die
etwas hleiner als die oben erwähnten Stempel -
Rubel waren. Sic müssen aber nur in sehr ge-
ringei'Mengegeprägtwordcn seyn, weil sie heut
zu Tage zu den allergrössten Münz-Seltenheiten
gehören 9V.
2. &7&7V7C Goy/Zxvz O&T Dc7Z77Ü7^e &7'er (35e7*-
^cA7'T/7; Z77777' TJ77<7 G7'0^ he&'O-
oAA? Diese Kopehen hom-
men noch sehr häufig vor. Sie zeigen auf der
einen Seite den Reiter mit dem Spiesse und auf
das Kupfergeld verschwand nach und nach aus
dem Handel und Wandel, und mit dem Wiederer-
scheinen der Silberhopehen hehrte Vertrauen und
Zufriedenheit zuriieh 92). Der hier abgebildete
hupferne Kopeh zeigt auf der einen Seite den
heil. Georg zu Pferde, wie er den Lindwurm
tödtet; auf der andern enthält er folgende In-
schrift: IfpT. HBeUH I KHKH3T. j aueKCtn j MHXHnnO
} nmjT, Bcea [ pyen oder IJ[apB n Benimm Kna.ib
ÄneKCtn MHxannoBHUB scea Poceiii d. h. Zar und
Grossfürst Alexej Michailowitsch von ganz Russ-
land. Es gab übrigens damals auch hupferne
halbe Rubel, oder Stiiche von 5o Kopehen, die
etwas hleiner als die oben erwähnten Stempel -
Rubel waren. Sic müssen aber nur in sehr ge-
ringei'Mengegeprägtwordcn seyn, weil sie heut
zu Tage zu den allergrössten Münz-Seltenheiten
gehören 9V.
2. &7&7V7C Goy/Zxvz O&T Dc7Z77Ü7^e &7'er (35e7*-
^cA7'T/7; Z77777' TJ77<7 G7'0^ he&'O-
oAA? Diese Kopehen hom-
men noch sehr häufig vor. Sie zeigen auf der
einen Seite den Reiter mit dem Spiesse und auf