auf dem vorhergehenden Blatte gleicht, der aber
mit scharlachfarbigem Tuche bezogen und vorn und
hinten mit grossen goldenen Doppel-Adlern ver-
ziert ist. Wahrscheinlich fuhr man, der vielen
Pferde ungeachtet, doch immer nur im Schritte,
weil die ganze den Schlitten begleitende Diener-
schaft zu Fusse ist. Die Unterschrift sagt: De/'
7/7 e/e/' AAnc7/M Uy 7/7
776^67'^077/7 777/Y Jc/nZ/'D/z/ie/? Y7/7^7)ge77 , YO/77 V77(A'
A/77^e77 7/77T ro/?- //Ae/gY/Ac/ ^JJe/77 g-e^/ez'e^'
v77<rJ 7/z/Y ,swö7//' YceUc// ygA/vA// 77777J ,rovp*
77C^C77 ^ay/7777777C^ YY/'/'A 7/7/7 Y'/ÜA// rAü/ZC/V/ VZ/A 77/7-
7^/77 777eD'yo<?g*e727/e/7 ScAA/^CY TA/r/ 77C77 &7^ U/'T7-
nwnöw/Ky' YY/AecAz yY/AreZg ^egfe/ZeZ n8).
B O A T T 49-
Feierliche Schlittenfahrt des Grossfürsten an
seinem Namenstage nach der Kirche seines Schutz-
patrons, des heil. Alexej. Er sitzt in einem gros-
sen offnen, von Einem Pferde gezogenen Schlit-
ten und tragt einen einfachen Leib-Pelz und ei-
ne hohe Fell-Mütze. Hinter ihm stehen auf dem
Schlitten die zwey vornehmsten Bojaren des
Reichs, die Fürsten DcAe/'Ae/jAo/ und dU'AnAuc*
mit scharlachfarbigem Tuche bezogen und vorn und
hinten mit grossen goldenen Doppel-Adlern ver-
ziert ist. Wahrscheinlich fuhr man, der vielen
Pferde ungeachtet, doch immer nur im Schritte,
weil die ganze den Schlitten begleitende Diener-
schaft zu Fusse ist. Die Unterschrift sagt: De/'
7/7 e/e/' AAnc7/M Uy 7/7
776^67'^077/7 777/Y Jc/nZ/'D/z/ie/? Y7/7^7)ge77 , YO/77 V77(A'
A/77^e77 7/77T ro/?- //Ae/gY/Ac/ ^JJe/77 g-e^/ez'e^'
v77<rJ 7/z/Y ,swö7//' YceUc// ygA/vA// 77777J ,rovp*
77C^C77 ^ay/7777777C^ YY/'/'A 7/7/7 Y'/ÜA// rAü/ZC/V/ VZ/A 77/7-
7^/77 777eD'yo<?g*e727/e/7 ScAA/^CY TA/r/ 77C77 &7^ U/'T7-
nwnöw/Ky' YY/AecAz yY/AreZg ^egfe/ZeZ n8).
B O A T T 49-
Feierliche Schlittenfahrt des Grossfürsten an
seinem Namenstage nach der Kirche seines Schutz-
patrons, des heil. Alexej. Er sitzt in einem gros-
sen offnen, von Einem Pferde gezogenen Schlit-
ten und tragt einen einfachen Leib-Pelz und ei-
ne hohe Fell-Mütze. Hinter ihm stehen auf dem
Schlitten die zwey vornehmsten Bojaren des
Reichs, die Fürsten DcAe/'Ae/jAo/ und dU'AnAuc*