r) Emaildose mit Malerei. Geschenk Friedrichs
des Grossen an den Marchese Lucchesini. Bes.:
Ihre Exz. Frau Oberhofmeisterin Gräfin von
Schlieffen, Potsdam.
s) Chodowiecki, D. Friedrich der Große. Miniatur
(Emaille). Bes.: Fräulein Ellen du Bois-
Reymond, Potsdam.
t) Königin Elisabeth Christine (?). Miniatur in
Rahmen. Bes.: Herr Regierungsrat von Burchard,
Berlin.
203. Vitrine, enthaltend:
a) Camphausen, W. Studie zum Paradebild. (S.
Nr 100) Federzeichnung. Bes.: Seine Maje-
stät der Kaiser.
b) Friedrich der Grosse. Miniaturbüste. Bronze.
Bes.: Frau Kommerzienrat Frehsee, Berlin.
c) Marquis d’Argens. Bisquitbüste. Aus der
Porzellanmanufaktur Berlin. (Um 1788.) Bes.:
Kunstgewerbe-Museum, Berlin.
d) Friedrich der Grosse. Reiter Statuette. Buxbaum.
Bes.: Herr Wilhelm Kimbel, Schöneberg.
e) Voltaire. Bisquitbüste. (Kleinere Wiederholung
der von Friedrich dem Grossen 1775 Voltaire
geschenkten Büste.) Bes.: Kunstgewerbe-Museum,
Berlin.
f) Friedrich der Grosse. Elfenbeinrelief. Bes.:
Herr Graf zu Rantzau, Potsdam.
des Grossen an den Marchese Lucchesini. Bes.:
Ihre Exz. Frau Oberhofmeisterin Gräfin von
Schlieffen, Potsdam.
s) Chodowiecki, D. Friedrich der Große. Miniatur
(Emaille). Bes.: Fräulein Ellen du Bois-
Reymond, Potsdam.
t) Königin Elisabeth Christine (?). Miniatur in
Rahmen. Bes.: Herr Regierungsrat von Burchard,
Berlin.
203. Vitrine, enthaltend:
a) Camphausen, W. Studie zum Paradebild. (S.
Nr 100) Federzeichnung. Bes.: Seine Maje-
stät der Kaiser.
b) Friedrich der Grosse. Miniaturbüste. Bronze.
Bes.: Frau Kommerzienrat Frehsee, Berlin.
c) Marquis d’Argens. Bisquitbüste. Aus der
Porzellanmanufaktur Berlin. (Um 1788.) Bes.:
Kunstgewerbe-Museum, Berlin.
d) Friedrich der Grosse. Reiter Statuette. Buxbaum.
Bes.: Herr Wilhelm Kimbel, Schöneberg.
e) Voltaire. Bisquitbüste. (Kleinere Wiederholung
der von Friedrich dem Grossen 1775 Voltaire
geschenkten Büste.) Bes.: Kunstgewerbe-Museum,
Berlin.
f) Friedrich der Grosse. Elfenbeinrelief. Bes.:
Herr Graf zu Rantzau, Potsdam.