Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Königliche Akademie der Künste zu Berlin
Kriegsbilder-Ausstellung: Königliche Akademie der Künste zu Berlin, Februar-April 1916 — Berlin: Königliche Akademie der Künste, 1916

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70982#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VoIIbebr, $£rnft
i 621. jn Öen Vogefen.
e 622. ©as Belforter Cod).*
i 623. ©ie fransofifcben Stellungen am Großen Selben.*
i 62t. ©er Schweizer Sipfel.*
i 625. Generalleutnant von Wencber.*
= 626. 2lrtilIerie-Beobacbter.
| Powe, £♦ ®.
i 627. Weine Batterie in Öen Vogefcn.*
| Weif:, 3ofef
i 628. Gieben ^olsfcbnitte. 2friegopl)antafien.*
XVislicenus, 6ans
i 629. General der Infanterie von Below.*
; 636. xJransisFanerpater prof. Dr. ©reiling.*
Wislicenus, iltar
i 631. Generalleutnant von Wenges.*
i 632. ftuffifcbe Gefangene bei Bolimow.*
i 633. 2Uifftf$e Graber an der Sucfya.*
i 63^. Kuffifcfye Gefangene in bei’ strebe von Äowic^.*
j XVolff, Seit;
e 635. Portratseiebnungen.
^2
 
Annotationen