Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Caspar, Josef; Königliche Akademie der Künste zu Berlin / Bibliothek
Verzeichniss der Bücher und Kupferwerke in der Bibliothek der Königl. Akademie der Künste zu Berlin: zum Gebrauch der diese Bibliothek benutzenden Künstler und Schüler der Akademie — Berlin: A.W. Schade, 1854

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.70980#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Aesthetik und allgemeine Betrachtungen über die Kunst.

3

Rambaeh, Fr.: Einige Gedanken über den Werth der Alter-
thumskunde für den bildenden Künstler. 8. Berlin 1794.
Waekenroder: Herzensergiefsungen eines kunstliebenden Klo-
sterbruders. 8. Berlin 1797.
Tieck, Ludwig: Phantasien über Kunst, für Freunde der Kunst.
8. Hamburg 1799.
Schmid, Peter: Die Wege der Natur und die Entwicklung des
menschlichen Geistes. 8. Berlin 1827.
Quandt und Böttichers Ueber Preisaufgaben für bildende
Künstler. 8. Dresden 1829.
Köster, C.: Zerstreute Gedankenblätter über Kunst. Eine Zu-
gabe zu dem Heftchen über Restauration alter Oelgemälde. 8. Heidel-
berg 1833 — 39.
Suhrlandt, R.: Aphorismen über die bildenden Künste, durch
Beispiele erläutert. 8. Schwerin 1841.
Sehadow, Wilhelm: Uebei* den Einflufs des Christenthmns auf
die bildende Kunst. Vorlesung. 8. Düsseldorf 1842.
Batteux: Einschränkung der schönen Künste auf einen einzigen
Grundsatz. A. d. Franz. 8. Leipzig 1751.
Algarotti, Graf: Versuche über die Architektur, Malerei und
musikalische Opera. A. d. Ital. 8. Cassel 1769.
Räcknitz, Joseph v.: Briefe über Kunst an einen Freund. 4.
Dresden 1792.
Koeremon: Natur und Kunst in Gemälden, Bildhauereien,
Gebäuden und Kupferstichen. 8. Leipzig und Wien 1770.
Des principes de l’architecture, de la sculpture, de la peinture et
des autres arts qui en dependent. 4. Paris 1690. (Von den Grund-
sätzen der Architektur, der Bildhauerei, der Malerei und der anderen
davon abhängenden Künste.)
Lenoir, Alexandre: Observations scientifiques et critiques sur
le .genie, et les principales productions des peintres et autres artistes
les plus celebres de l’antiquite, du moyen äge et des temps modernes.
8. Paris 1821. (Bemerkungen über den Geist und die Schöpfungen
der berühmtesten Künstler aller Zeiten.)
-—: La vraie Science des artistes, ou recueil de preceptes
et d’observations formant un corps complet de doctrine sur les arts
dependens du dessin. Vol. 1. 8. Paris 1823. (Die wahre Wissen
schäft des Künstlers.)
Dufresiioy: Le guide de l’artiste et de l’amateur, contenant
le poeme de la peinture. 8. Paris 1824. (Der Führer des Künstlers.
Gedicht.)
Engel, J. J.: Ideen zu einer Mimik. 8. Berlin 1785.
1*
 
Annotationen