Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Königliche Akademie der Künste zu Berlin / Bibliothek
Vollständiger Nachtrag zu dem Verzeichniss der Bücher und Kupferwerke in der Bibliothek der Königl. Akademie der Künste zu Berlin: enthaltend alle seit dem Erscheinen des Haupt-Verzeichnisses neu erworbenen Werke — Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1876

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71825#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Theorie der Malerei und Zeichnenkunst.

13

Theorie der Malerei und Zeiehnenkunst.
(H. V. p. 34.).
Allgemeine Betrachtungen.
Wilder, Manasse: Kritische Forschungen im Gebiete der Malerei
alter und neuer Kunst. Leipzig 1865. 8.
Theoretisclae Anleitung zur Malerei und
Zeichnenkunst.
(H. V. p. 35.)
Burnet, John: Principien der Malerkunst erläutert durch Bei-
spiele nach den grössten Meistern. Deutsch durch Ad, Görling.
Leipzig und Dresden. 4.
Eichens, Ed.: Die Methode des industriellen Zeichnenunterrichts
der Gebr. Dupuys. Berlin 1849. 8.
Gosch, Aug.: Methodischer Leitfaden im freien Handzeichnen.
Berlin 1865. 8.
de Graaff, Hz. F. C.: Hervormingen in het onderwis der
Teeken en Schilderkunst. Amsterdam 1862. 8.
Mead, Edm.: Handboök of painting. London 1854. 8.
Matthias, J. J. C.: Allgemeine Formenlehre für Kunst und
Gewerbe. Liegnitz 1864. 8.
Meil, J. H.: Unterricht im Zeichnen für Kinder. Berlin 1789. 8.
Priemer, R.: Formenlehre in Verbindung mit dem Zeichnen.
Lissa 1835. 4.
Studien aus der königl. bayerschen Kunstschule zu Nürnberg.
Nürnberg. 4. 2 Bde.
Zielke, L. L.: Erklärung der Farbentheorie. Berlin 1857. 8.
Landschaftsmalerei.
(H. V. p. 38.)
Burnet, John: Landscape painting in oil colours. London 1849. 4.
Calame, Alex.: Etudes progressifs du paysage. Paris. Fol.
Malertechnik.
(H. V. p. 39.)
Adams, R.: Theorie der Farbenharmonie und Farbengebung.
Berlin 1865. 8.
Creuzburg, Heinr.: Praktische Anleitung zum Gebrauche des
Wasserglases in Rücksicht auf Kunst und Gewerbe etc. München
1864. 8.
v. Tuchs, Joh. N.: Bereitung, Eigenschaften und Nutzanwen-
dung des Wasserglases, mit Einschluss der Stereochromie. München
1857. 8.
 
Annotationen