Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste
Chronik der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin — 1899 [1. Oktober 1898 - 1. Oktober 1899]

Zitierlink: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adk_chr_1899_78/0023
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
21

15. Kraussneck, Arthur, Königlicher Schauspieler.
16. Bartels, Elise, Fräulein.
17. Gagliardi, Ernesto.
18. Flatau, Theodor, Dr. med.
III. Abteilung für Orchesterinstrumente:
19. Joachim, Joseph, Dr., Professor, Vorsteher der Abteilung
(siehe oben).
20. Wirth, Emanuel, Professor.
21. Jacobsen, Heinrich, Professor.
22. Halir, Karl, Professor, Königlicher Konzertmeister.
23. Moser, Andreas.
21. Markees, Karl.
25. Hausmann, Robert, Professor.
26. Skibicki, Max, Königlicher Kammermusiker.
27. Gantenberg, Heinrich, Königlicher Kammervirtuos a. D.
28. Eberhardt, Georg, Königlicher Kammermusiker.
29. Schubert, Oskar, Königlicher Kammervirtuos.
30. Frühauf, Arnold.
31. Rüdel, Hugo, Königlicher Kammermusiker.
32. Kosleck, Julius, Professor, Königlicher Kammermusiker a. D.
33. Posse, Wilhelm, Königlicher Kammervirtuos.
IV. Abteilung für Klavier und Orgel:
34. Rudorff, Ernst, Professor, Vorsteher der Abteilung (siehe oben).
35. Barth, Heinrich, Professor, Königlicher Hofpianist.
36. von Petersenn, Georg, Professor.
37. Schulze, Johannes, Professor.
38. Dorn, Alexander, Professor, Königlicher Musikdirektor.
39. Heymann, Karl, Professor.
40. Hirschberg, Ludwig.
41. Hanne, Adelgunde, Fräulein.
42. Dettmann, Max.
43. Bender, Marie, Fräulein.
44. Radecke, Robert, Professor, Direktor des Königlichen akade-
mischen Instituts für Kirchenmusik (siehe oben).
45. Becker, Otto, Organist.
SAMMLUNG ALTER MUSIKINSTRUMENTE:
Fleischer, Oscar, Dr., a. o. Pr o fessor, kommissarischer Konservator.
 
Annotationen