Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste [Editor]
Verzeichniß derjenigen Kunstwerke, welche von der Königlichen Akademie der Künste in den Sälen des Akademie-Gebäudes auf der Neustadt ... öffentlich ausgestellt sind — 1822

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48317#0100
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Breite und 2§. Fuß Höhe; so wie durch
die im Durchmesser weite Öffnung im
Schluß der Kuppel, wird da6 Innere des
Denkmals erleuchtet. Zu dem aus gegosse-
nen eisernen Rippen konstruirten Kuppel-
gewölbe wären schwächere Widcrlagö-oder
UmfangS-Mauern erforderlich, als wie
zu einem dergleichen steinernen Gewölbe; da
durch die Verriegelung der Nippenblöcke
eine größere konzentrische Verbindung er-
halten, und dadurch die Kraft der Kuppel
mehr auf senckrechten Druck zurückgeführk
wird. Acht Nippen in der Licht-Dffnung
der Kuppel, welche zugleich die Rahmen-
Stücken zu den Fenstern abgeben und sich
in dem äußerlich einen Sockel bildenden
Schlußstein des Gewölbes vereinigen, tra-
gen das Kreuz der Kuppel. Innerhalb
des Gewölbes könnte der Schlußstein eine
Rose oder Glorie bilden; im leHtern Fall
wurden die Rippen und Fenster-Dasein,
ini Tone des Skrahlanwurfes gehalten,
ein harmonisches Ganzes mit der Kuppel
 
Annotationen