XI
Bisher suchte die Akademie dem Pu-
blikum bei jeder Ausstellung gewissermaßen
Rechenschaft von ihrem Wirken als Lehr-
anstalt zu geben, und legte dazu eine An-
zahl Probearbeiten aus allen ihren Klassen
vor, zu denen noch Probearbeiten der Hand-
werker aus der Kunst- und Gewerk-Schule
und aus den Provinzial-Kunstschulen ge-
fügt wurden. Die sich immer mehrende
Zahl reiferer Kunstwerke forderten indessen
großem Raum, den man ihnen nicht ver-
weigern konnte, und entzogen die Aufmerk-
samkeit auf das erste Streben nach Kunst.
Es ist daher beschlossen worden, in jedem
Frühjahr eine eigene öffentliche Ausstellung
der Probearbeiten aus allen Klassen der
der Akademie und der Königl. Kunstschu-
len zu veranstalten, wobei denn auch die
Arbeiten worauf Medaillen und Geldprä-
mien ertheilt sind, bezeichnet sein werden.
Endlich ist beschlossen, die Verzeich-
nisse der großem Ausstellungen zu einer Art
Jahrbücher der Kunst im Preußischen Staate
zu benuhen,unddarin,wie auch schon in frühem
Jahren geschehen ist, eine Beschreibung oder
kurze Anzeige von solchen Kunstwerken
der Mitglieder der Akademie aufzunehmen,
die nicht ausgestellt werden konnten.
Bisher suchte die Akademie dem Pu-
blikum bei jeder Ausstellung gewissermaßen
Rechenschaft von ihrem Wirken als Lehr-
anstalt zu geben, und legte dazu eine An-
zahl Probearbeiten aus allen ihren Klassen
vor, zu denen noch Probearbeiten der Hand-
werker aus der Kunst- und Gewerk-Schule
und aus den Provinzial-Kunstschulen ge-
fügt wurden. Die sich immer mehrende
Zahl reiferer Kunstwerke forderten indessen
großem Raum, den man ihnen nicht ver-
weigern konnte, und entzogen die Aufmerk-
samkeit auf das erste Streben nach Kunst.
Es ist daher beschlossen worden, in jedem
Frühjahr eine eigene öffentliche Ausstellung
der Probearbeiten aus allen Klassen der
der Akademie und der Königl. Kunstschu-
len zu veranstalten, wobei denn auch die
Arbeiten worauf Medaillen und Geldprä-
mien ertheilt sind, bezeichnet sein werden.
Endlich ist beschlossen, die Verzeich-
nisse der großem Ausstellungen zu einer Art
Jahrbücher der Kunst im Preußischen Staate
zu benuhen,unddarin,wie auch schon in frühem
Jahren geschehen ist, eine Beschreibung oder
kurze Anzeige von solchen Kunstwerken
der Mitglieder der Akademie aufzunehmen,
die nicht ausgestellt werden konnten.