Verbesserungen.
Einleitung Seite XIII. Z. 4. v. u. statt Kunstle-
bens setze Lebens.
Seite 1. No. 2. statt Jenny setze Elisa.
— 16. No. 170. statt Dlle. setze Daniel.
— 17. No. 179. statt Kirche setze Küche.
— 26. No. 278. ist in der Überschrift hinzuzu-
setzen: Schüler des Prof. Begas.
— 35. No. 381. in der Ueberschrift statt Lebsche
setze Carl August Lebschee.
— 45. No. 474. ist in der Ueberschrift statt
„aus München" zu setzen: aus Colberg,
und ebendaselbst hinzuzufügen: Schüler des
Prof. Begas.
— 46. Das Gemälde No. 491. ist nicht von
Lorenz, sondern von Dominik Ouaglio.
— 85. No. 860. ist statt „in Gyps" zu setzen:
in Marmor.
— 119. No. 1113. statt Theaters setze Theater.
Einleitung Seite XIII. Z. 4. v. u. statt Kunstle-
bens setze Lebens.
Seite 1. No. 2. statt Jenny setze Elisa.
— 16. No. 170. statt Dlle. setze Daniel.
— 17. No. 179. statt Kirche setze Küche.
— 26. No. 278. ist in der Überschrift hinzuzu-
setzen: Schüler des Prof. Begas.
— 35. No. 381. in der Ueberschrift statt Lebsche
setze Carl August Lebschee.
— 45. No. 474. ist in der Ueberschrift statt
„aus München" zu setzen: aus Colberg,
und ebendaselbst hinzuzufügen: Schüler des
Prof. Begas.
— 46. Das Gemälde No. 491. ist nicht von
Lorenz, sondern von Dominik Ouaglio.
— 85. No. 860. ist statt „in Gyps" zu setzen:
in Marmor.
— 119. No. 1113. statt Theaters setze Theater.