26 Gemälde und Zeichnungen.
Ferd. Theodor- Hildebrandt/
aus Stettin, Mitgl. d. K. Akad., Lehr. i. Düsseldorf.
292. — Der kranke Nathsherr. Eigenthum des
Kunst-Vereins in Preußen.
293. — Die Märchen-Erzählerin. Eigenthum des
I)r. Lucanus in Halberstadt.
294. — Chorknaben bei der Vesper. Eigenthum
des Nh.-Westph. Kunst-Vereins.
295. — Männliches Bildniß.
Heinrich Hintze/ Lmvcnstr. 8
296. — Die Aussicht vom Kreuzherrnstift nach dem
Hradschin hinüber in Prag, f
297. — Die Aussicht vom Thurme des Doms über
den Lustgarten in Berlin, st
298. — Die Aussicht von den Kranichsbergen bei
der Woltersdorfer Schleuse, Kurmärkische Gegend, f
299. — Ein Fischerhaus zu Rahnsdorf, Kurmärki-
sche Gegend, s
300.301. — Panorama der Aussicht von einem
der Schloßthürme auf der Pfaueninsel. Eigen-
thum Sr. Maj. deS Königs.
L. Holthausen/
aus Uerdingen, in Düsseldorf.
302. — Die Betende. Im Besitz des Rheiuisch-
Westph. Kunst-Vereins.
303. — Der Raucher. Pn'vatbesitz.
304. — Das nachdenkende Mädchen, -f
August Hopfgarten/ Maricnstr 3
305. — Gefangene Italiener von Saracenen tranö-
portirt. Dem Kunst-Verein gehörend.
Ferd. Theodor- Hildebrandt/
aus Stettin, Mitgl. d. K. Akad., Lehr. i. Düsseldorf.
292. — Der kranke Nathsherr. Eigenthum des
Kunst-Vereins in Preußen.
293. — Die Märchen-Erzählerin. Eigenthum des
I)r. Lucanus in Halberstadt.
294. — Chorknaben bei der Vesper. Eigenthum
des Nh.-Westph. Kunst-Vereins.
295. — Männliches Bildniß.
Heinrich Hintze/ Lmvcnstr. 8
296. — Die Aussicht vom Kreuzherrnstift nach dem
Hradschin hinüber in Prag, f
297. — Die Aussicht vom Thurme des Doms über
den Lustgarten in Berlin, st
298. — Die Aussicht von den Kranichsbergen bei
der Woltersdorfer Schleuse, Kurmärkische Gegend, f
299. — Ein Fischerhaus zu Rahnsdorf, Kurmärki-
sche Gegend, s
300.301. — Panorama der Aussicht von einem
der Schloßthürme auf der Pfaueninsel. Eigen-
thum Sr. Maj. deS Königs.
L. Holthausen/
aus Uerdingen, in Düsseldorf.
302. — Die Betende. Im Besitz des Rheiuisch-
Westph. Kunst-Vereins.
303. — Der Raucher. Pn'vatbesitz.
304. — Das nachdenkende Mädchen, -f
August Hopfgarten/ Maricnstr 3
305. — Gefangene Italiener von Saracenen tranö-
portirt. Dem Kunst-Verein gehörend.