IV
Franz I., des König!. Schwedischen Nordstern-
und des Großherzoglich Weimarschen Falkeil-
Ordens; Mitglied des französischen Instituts,
der Akademie der Künste zu Kopenhagen, des
Thüringisch-Sächsischen Vereins zu Halle rc., Er-
finder und Dirigent allerPrachtbaue des Hochsel.
Königs Friedrich Wilhelm HI. und von des regie-
renden Königs Majestät zu noch umfassenderer
Thätigkeit berufen. — Nach schweren, dreizehn
Monate dauernden Leiden starb Schinkel in
Berlin am 9. October 184 l.
Von den auswärtigen ordentlichen Mitglie-
dern, welche die Akademie verlor, wurde der
Historienmaler Ferdinand Hartmann, erster
Professor an der Königl. Sächsischen Akademie
zu Dresden und Director der Kunstschule zu
Meissen, geboren zu Stuttgart den 14. Juli
1774 und zum Mitglieds der Akademie ausge-
nommen an demselben Tage mit Schinkel, den
12. März 1811; er starb zu Dresden den
6. Januar 1842.
Maria Ludwig Carl Zeno bius Sal-
vator Cherubini, Mitglied des französischen
Instituts und Director des Conservatoriums
zu Paris, Offizier des Ordens der Ehrenlegion,
geboren zu Florenz den 8. September 1760,
zum auswärtigen ordentlichen Mitglieds der
Akademie gewählt den 27. Februar 1836,
starb zu Paris den 16. März 1842.
Die vier der Akademie entrissenen Ehren-
Mitglieder waren folgende:
Franz I., des König!. Schwedischen Nordstern-
und des Großherzoglich Weimarschen Falkeil-
Ordens; Mitglied des französischen Instituts,
der Akademie der Künste zu Kopenhagen, des
Thüringisch-Sächsischen Vereins zu Halle rc., Er-
finder und Dirigent allerPrachtbaue des Hochsel.
Königs Friedrich Wilhelm HI. und von des regie-
renden Königs Majestät zu noch umfassenderer
Thätigkeit berufen. — Nach schweren, dreizehn
Monate dauernden Leiden starb Schinkel in
Berlin am 9. October 184 l.
Von den auswärtigen ordentlichen Mitglie-
dern, welche die Akademie verlor, wurde der
Historienmaler Ferdinand Hartmann, erster
Professor an der Königl. Sächsischen Akademie
zu Dresden und Director der Kunstschule zu
Meissen, geboren zu Stuttgart den 14. Juli
1774 und zum Mitglieds der Akademie ausge-
nommen an demselben Tage mit Schinkel, den
12. März 1811; er starb zu Dresden den
6. Januar 1842.
Maria Ludwig Carl Zeno bius Sal-
vator Cherubini, Mitglied des französischen
Instituts und Director des Conservatoriums
zu Paris, Offizier des Ordens der Ehrenlegion,
geboren zu Florenz den 8. September 1760,
zum auswärtigen ordentlichen Mitglieds der
Akademie gewählt den 27. Februar 1836,
starb zu Paris den 16. März 1842.
Die vier der Akademie entrissenen Ehren-
Mitglieder waren folgende: