Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
54 Gemälde und Zeichnungen.
Hermann Lichtenberger/
aus Dresden, jetzt in Rom, Schüler des Professors
Bendemann.
611. —Ein Vrautgeleite, nach der Kirche fahrend.
Privateigenthum.
C. A. v. Lichtenstein/ Markgrafenstr. 36.
612. — Landschaft nach einem Motiv aus dem
Bieler-Grunde in der sächsischen Schweiz, ch
L. Ltebnitz/ Flscherbrücke 14.
613—616. —Vier Bildnisse in schwarzer Kreide
und farbigen Stiften.
Ottfried Lingcr/
Maler, Dorotheenstr. 33.
617. — Sumpfige Waldgegend im Spätherbst, f
618. — Wald bei Mondschein, ch
619. — Märkische Gegend bei Sonnenuntergang, ch
Louis Listi)/ Große Frankfurtcrstr. 76.
620—623.— Vier Bildnisse, lebensgroß, in Oel.
Ludwig Löffler/
Berlin, Potsdamerstr. 5. Gegenwärtig in Rom.
624. — Carl IX. Königv.Frankr. am 24.Aug. 1572.
Am Morgen ging der König ans Fenster, und
da er in dem Faubourg St. Germain niemand sich
rühren, keinen Hugenotten sich flüchten sah, nahm
er selbst seine Jagd-Arkebuse und schoß nach ihnen,
indem er unaufhörlich ausrief: iuer! tue?! (Ao-
moire8 cle LrarUoine.) ch
 
Annotationen