Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1!2

Bildwerke.

Ad. Itzcnplitz/
aus Magdeburg, Bildhauer, im Atelier des Professors
Wichmann, Neue WÜdelmsstr. 9.
1251. —Büste Seiner Majestät des Königs, le-
bensgroß. Gyps. ch
1252 —Büste Seiner Majestät des Königs, in
-2- Lebensgröße. Marmor, ch
1253. — Ein schreiendes Kind. Marmor, ff
Theodor Kalide, Unter den Linden 78.

1254. — Eine mit einein Panther scherzende Bac-
chantin; Gipsmodell, zur Ausführung in
Marmor in Lebensgröße bestimmt.
1255. —Studium zu euicr Statue Winkelmanns,
ein Driltheil der Größe der künftigen Aus-
führung.

Albert Kornazcwöky/
Ciselcur und akad. Künstler, Neue Schönhanscrstr. 6, Ate-
lier: Wollnnkstr. 15.

1156. — Ein Entwurf zu einem Denkmal Beet-
hovens von Gustav Blaser, iu Bronce ausge-
führt, mit Gold und Silber eingelegt. Eigen-
thum Seiner Majestät des Königs.
1257. — Ein Storch mit einem Kinde, in Bronce
ausgeführt; modellirt von Albert Wolff, ch
1258. — Eine Madonna, 18 Zoll hoch, in Bronce
ausgeführt und mit Silber eingelegt; modellirt
von Affinger, -f
 
Annotationen