150
Nachtrag.
1604. — Waldlandschaft.
C. Sch euren,
Landschaftsmaler, aus Aachen, in Düsseldorf.
M. s. ob. Nr. 773.
1605. — Eine Landschaft. Eigenthum Seiner
Majestät des Königs.
1606. — Gegend bei Düsseldorf, 's
Professor in Düsseldorf, Mitgl. der Akademie zu Berlin.
1607. — Ein Gewitter in der Schweiz. Eigen-
thum des Rhein.-Westphal. K.-V.
1608. — Historische Landschaft nut griechisch-my-
thologisier Staffage, 's
1609. — Herbstliche Landschaft mit Störchen, 's
C. Schmidt,
in Düsseldorf.
1610. — Aussicht auf Hallstadt in Tyrol. Eigen-
thum Seiner Majestät des Königs.
C. Schorn,
in München.
1611. — Die gefangenen Wiedertäufer vor dem
Bischof Franz zu Münster, 1536. Eigenthum
Seiner Majestät des Königs.
Ä. Schrodor, Limensir. 58. u. 59.
1612. — Zwei Mühlen bei Brannenburg am Inn
(Ober-Bayern). Lelgemälde. 's
Nachtrag.
1604. — Waldlandschaft.
C. Sch euren,
Landschaftsmaler, aus Aachen, in Düsseldorf.
M. s. ob. Nr. 773.
1605. — Eine Landschaft. Eigenthum Seiner
Majestät des Königs.
1606. — Gegend bei Düsseldorf, 's
Professor in Düsseldorf, Mitgl. der Akademie zu Berlin.
1607. — Ein Gewitter in der Schweiz. Eigen-
thum des Rhein.-Westphal. K.-V.
1608. — Historische Landschaft nut griechisch-my-
thologisier Staffage, 's
1609. — Herbstliche Landschaft mit Störchen, 's
C. Schmidt,
in Düsseldorf.
1610. — Aussicht auf Hallstadt in Tyrol. Eigen-
thum Seiner Majestät des Königs.
C. Schorn,
in München.
1611. — Die gefangenen Wiedertäufer vor dem
Bischof Franz zu Münster, 1536. Eigenthum
Seiner Majestät des Königs.
Ä. Schrodor, Limensir. 58. u. 59.
1612. — Zwei Mühlen bei Brannenburg am Inn
(Ober-Bayern). Lelgemälde. 's