Gemälde und Zeichnungen. 59
E. Pistorius,
Mltgl. der Königl. Alad. der Künste, Köm'gsgr. 7.
Oelgeniälde eigener Erfindung:
765. — Durchgang eines Hauses über einen Kanal
in Venedig. 7
766. — Neugierige an einein Brückengeländer, ss
767. — Die beiden Nachtwandler; Laternenbeleuch-
tung. st
768. — Wirthfchafts-Angelegenheiren. ck
769 —Vier Portraits unter einer Nummer.
M. Pläschke,
aus Breslau, in Düsseldorf.
770. - Bauer und Bäuerin. 7
Zchd'sch Pol)l, Köthencrsir. 17.
771. — Friedrich der Große nach Schadow, auf
Porzellan gemalt, ss
Karl Will). Pohlke, Zimmerür. 26.
772. — Kapelle des heiligen Bruno bei Greno-
ble. s
H. Pommerenke,
in Berlin, Manerslr. 7i.
773. — Männliches Brustbild, lebensgroß, in Oel.
W. Portmann,
in Düsseldorf.
774. — Gewitter im Gebirge. 7
775. — Gebirgsgegend, ss
E. Pistorius,
Mltgl. der Königl. Alad. der Künste, Köm'gsgr. 7.
Oelgeniälde eigener Erfindung:
765. — Durchgang eines Hauses über einen Kanal
in Venedig. 7
766. — Neugierige an einein Brückengeländer, ss
767. — Die beiden Nachtwandler; Laternenbeleuch-
tung. st
768. — Wirthfchafts-Angelegenheiren. ck
769 —Vier Portraits unter einer Nummer.
M. Pläschke,
aus Breslau, in Düsseldorf.
770. - Bauer und Bäuerin. 7
Zchd'sch Pol)l, Köthencrsir. 17.
771. — Friedrich der Große nach Schadow, auf
Porzellan gemalt, ss
Karl Will). Pohlke, Zimmerür. 26.
772. — Kapelle des heiligen Bruno bei Greno-
ble. s
H. Pommerenke,
in Berlin, Manerslr. 7i.
773. — Männliches Brustbild, lebensgroß, in Oel.
W. Portmann,
in Düsseldorf.
774. — Gewitter im Gebirge. 7
775. — Gebirgsgegend, ss