78
Bildwerke.
867.— Amor hebt die rechte Hand, voll Freude
über den ihm gelungenen Schuß. Lebensgröße.
Figur in Gyps. st
Julius Franz,
Bildhauer, im Atelier des Hrn. Prof. Wichmann,
Feilnerstr. I.
868. — Eine Victoria, dem Sieger einen Kranz
zuwerfend; nach der des Hrn. Prof. Rauch. In
Bronze, h (Ist auch in Gyps käuflich.)
869. — Eine Victoria, als Seitenstück, die Namen
der Helden, welche jene bekränzt, in das Buch
der Geschichte verzeichnend. Eigene Erfindung.
In Gyps bronzirt. st (Wird bald auch in
Bronzeguß zu haben sein.)
870. — Eine Bacchanten-Gruppe. Skizze.
871. — Portrait-Statuette des Schauspielers Hrn.
Wagner, als Hamlet.
872. — Büste der Schauspielerin Wagner, geb.
klnzelmann.
873. — Büste des Schauspielers Wagner.
874. — Ein weibliches Portrait.
Louis Friebel,
Erzgießer, Ciseleur u. akad. Künstler, Münzstr. IO.
875.—Großer Neusundländer Hund in Erzguß;
Modell von Möller, st
Bildwerke.
867.— Amor hebt die rechte Hand, voll Freude
über den ihm gelungenen Schuß. Lebensgröße.
Figur in Gyps. st
Julius Franz,
Bildhauer, im Atelier des Hrn. Prof. Wichmann,
Feilnerstr. I.
868. — Eine Victoria, dem Sieger einen Kranz
zuwerfend; nach der des Hrn. Prof. Rauch. In
Bronze, h (Ist auch in Gyps käuflich.)
869. — Eine Victoria, als Seitenstück, die Namen
der Helden, welche jene bekränzt, in das Buch
der Geschichte verzeichnend. Eigene Erfindung.
In Gyps bronzirt. st (Wird bald auch in
Bronzeguß zu haben sein.)
870. — Eine Bacchanten-Gruppe. Skizze.
871. — Portrait-Statuette des Schauspielers Hrn.
Wagner, als Hamlet.
872. — Büste der Schauspielerin Wagner, geb.
klnzelmann.
873. — Büste des Schauspielers Wagner.
874. — Ein weibliches Portrait.
Louis Friebel,
Erzgießer, Ciseleur u. akad. Künstler, Münzstr. IO.
875.—Großer Neusundländer Hund in Erzguß;
Modell von Möller, st