Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
152

Zweiter Nachtrag.

C. Pfeuffer,
Königl. Hof- und erster Münz-Medailleur.
1496. — Ern Rahmen mit Abdrücken von Ver-
einsmünzen.
Für Preußen, 2 und 1 Thlr.
^vsr8: Bildniß.
K6V6N8: heraldischer Adler rc.
s) Vereins Thlr. für das Kurfürstenthum
Hessen;
b) für das Großherzogthum Weimar; -
o) für das Fürstenthum Reuß-Schleiz;
6) für das Fürstenthum Reuß-Greiz;
die Bildnisse hierzu nach der Natur modellirt.
Adolf Rosenthal,
Bildhauer aus Osnabrück, in Berlin.
1497. — Ein Kandelaber, 9' hoch, in Gyps.
Adolph Schneider,
Bildhauer, Lindenstr. 16.
1498. — Eine Schaale in Holz geschnitten, ch
Franz Schubert,
Bildhauer, Philippsstr. 23.
1499. — Vier Medaillons. Portraits.
 
Annotationen