28
Gemälde.
Edmund Kanoldt
in Carlsruhe in Baden, Kunstschule.
376- »Can ossa.«
Albert Käppis
in München, Landwehrstrasse 53. IV.
377. »Fischer am Frühmorgen.« f
August Kaselowsky,
Professor, Lehrer der Königlichen Kunstschule, kl. Med. (1861),.
in Berlin, Schönebergerstrasse 9.
378. Lauschender Amor, f
Fritz Aug. Kaulbach
in München, Schwanthalerstrasse 36 b.
379- »Träumerei.« Eigenthum der Herren Honrath &
van Baerle in Berlin.
380. Portrait in altdeutschem Costüm.
Hermann Kay
in Berlin, Oranienstrasse 91.
381. »Der einzige Freund.« -f-
382. »Mittagschläfchen.« f
383. »Die beiden Spielgefährten.« -j-
Albert Keller
in München, Maximilianstrasse 8. I.
384. »Die letzten Stiche.« -J-
385. »Erinnerung.« -j-
Ferd. Keller,
Professor an der Grossherzogi. Kunstschule zu Carlsruhe in Baden,
Kunstschule.
386. »Alexander von Humboldt auf dem Orinoco.« y
August Kessler
in Düsseldorf.
387. Buchenwald, -j-
388. Kleiner Waldsee im bayrischen Hochgebirge, -f-
389. Motiv von Brannenburg in Oberbayern, -f-
Gemälde.
Edmund Kanoldt
in Carlsruhe in Baden, Kunstschule.
376- »Can ossa.«
Albert Käppis
in München, Landwehrstrasse 53. IV.
377. »Fischer am Frühmorgen.« f
August Kaselowsky,
Professor, Lehrer der Königlichen Kunstschule, kl. Med. (1861),.
in Berlin, Schönebergerstrasse 9.
378. Lauschender Amor, f
Fritz Aug. Kaulbach
in München, Schwanthalerstrasse 36 b.
379- »Träumerei.« Eigenthum der Herren Honrath &
van Baerle in Berlin.
380. Portrait in altdeutschem Costüm.
Hermann Kay
in Berlin, Oranienstrasse 91.
381. »Der einzige Freund.« -f-
382. »Mittagschläfchen.« f
383. »Die beiden Spielgefährten.« -j-
Albert Keller
in München, Maximilianstrasse 8. I.
384. »Die letzten Stiche.« -J-
385. »Erinnerung.« -j-
Ferd. Keller,
Professor an der Grossherzogi. Kunstschule zu Carlsruhe in Baden,
Kunstschule.
386. »Alexander von Humboldt auf dem Orinoco.« y
August Kessler
in Düsseldorf.
387. Buchenwald, -j-
388. Kleiner Waldsee im bayrischen Hochgebirge, -f-
389. Motiv von Brannenburg in Oberbayern, -f-