Bildwerke.
73
E. Hundrieser
in Berlin, Wartenburgstrasse 14.
970. Relief für das Magdeburger Denkmal.
971. Desgl. desgl.
Ad. Itzenplitz
in Berlin. Atelier: Lützowstrasse 105.
972- Relief-Portrait des Componisten Gustav Reichardt.
Preis: 15 dl.
Gustav Kaupert,
Lehrer am Städel’schen Kunstinstitut zu Frankfurt a. M.
973- Christusstatue. ) Im Besitz der König!.
974. St. Matthaeus, Evangelist, ( Preussischen Regie-
975. St. Marcus, desgl. ' rung.
Carl Keil,
Professor in Berlin, Luisenstrasse 11.
976. Büste Sr. Durchlaucht des Fürsten Bismarck, nach
dem Leben modellirt in Varzin. (Gipsabguss.) -f-
Max Klein
in Berlin, Joliannistisch 6.
977- »Fischer’s Traum.« Gruppe zu einem Springbrunnen.
(Gipsmodell.)
Heinrich Knieke
in Berlin, Wartenburgstrasse 14.
978. Kinderbüste. (Marmor.) -f-
J. Kopf,
Professor, z. Z. in Rom.
979- Junger Fischer.
Franz Krüger
in Berlin, Schönhauser Allee 169.
980. »Kommet her zu mir Alle, die ihr mühselig und be-
laden seid; ich will euch ercpiicken.« (Relief.) p
Ed. Lürssen,
Lehrer an der Königlichen Bauakademie.
981. Portraitbüste. (Gips.)
6*
73
E. Hundrieser
in Berlin, Wartenburgstrasse 14.
970. Relief für das Magdeburger Denkmal.
971. Desgl. desgl.
Ad. Itzenplitz
in Berlin. Atelier: Lützowstrasse 105.
972- Relief-Portrait des Componisten Gustav Reichardt.
Preis: 15 dl.
Gustav Kaupert,
Lehrer am Städel’schen Kunstinstitut zu Frankfurt a. M.
973- Christusstatue. ) Im Besitz der König!.
974. St. Matthaeus, Evangelist, ( Preussischen Regie-
975. St. Marcus, desgl. ' rung.
Carl Keil,
Professor in Berlin, Luisenstrasse 11.
976. Büste Sr. Durchlaucht des Fürsten Bismarck, nach
dem Leben modellirt in Varzin. (Gipsabguss.) -f-
Max Klein
in Berlin, Joliannistisch 6.
977- »Fischer’s Traum.« Gruppe zu einem Springbrunnen.
(Gipsmodell.)
Heinrich Knieke
in Berlin, Wartenburgstrasse 14.
978. Kinderbüste. (Marmor.) -f-
J. Kopf,
Professor, z. Z. in Rom.
979- Junger Fischer.
Franz Krüger
in Berlin, Schönhauser Allee 169.
980. »Kommet her zu mir Alle, die ihr mühselig und be-
laden seid; ich will euch ercpiicken.« (Relief.) p
Ed. Lürssen,
Lehrer an der Königlichen Bauakademie.
981. Portraitbüste. (Gips.)
6*