92
Oelgemälde.
H. Klönne Saai
in Düsseldorf.
471. Jagdstillleben.* 6
Elisabeth von König
in Breslau Moritzstr. 23.
472. Waldsee.* 5r.
Ernst Koerner
m Berlin NW., Kaiserin Augusta-Allee 7, Martinikenfelde.
o473. Die Pyramiden von Gizeh (Morgenstimmung)* 3
474. Die Ausgrabung der Sphinx.* 3
Die Sphinx misst 64 Fuss von ihrer Basis bis zum Scheitei,
172 Fuss von den Klauenspitzen bis zum Schwanz. Zwischen
ihren 50 Fuss langen Vordertatzen zeigen sich die Grundmauern
eines Tempels, an dessen Rückwand sich eine Granit-Stele er-
hebt. Dieselbe bekundet, dass Tutmes IV. bereits vor 3000 Jahren
die Sphinx ausgraben und wiederherstellen liess.
475. Der-el-Bachri, Ruinen des Tempels der Königin
Hatasu.* 6
Heinrich Kohnert
in Berlin N., Weissenburgerstrasse 4.
476. Eine Abendlandschaft (Motiv Wernsdorf).* 5r.
G. Koken
in Hannover, Hermannstrasse 29.
477. Abend im Walde.* 51.
478. Hünengrab* 5r.
Louis Kolitz
Professor, Kgl. Akademiedirektor in Cassel.
479. Auf der Strasse nach Orleans.* 4
480. Vor Paris* 4
Max Koner
in Berlin W., Hildebrandstrasse 1.
481. Weibliches Portrait. 5Z.
482. Portrait des Herrn Geheimen Justizrath Dr. Dorn. 5r.
483. Portrait des Herrn Dr. med. Koner. 5
Albert Kornek
Professor, in Berlin SW., Anhaltstrasse 7.
484. Selbstportrait. 5 r.
Fr. Kraus
Mitglied der Akademie,
in Berlin NW., Dorotheenstrasse 60.
485. Thüringer Bauernhof.* 27
486. Dolce far niente (halbe weibliche Figur in
Lebensgrösse).* 3l.
487- Ruhestündchen.* . 3l.
Oelgemälde.
H. Klönne Saai
in Düsseldorf.
471. Jagdstillleben.* 6
Elisabeth von König
in Breslau Moritzstr. 23.
472. Waldsee.* 5r.
Ernst Koerner
m Berlin NW., Kaiserin Augusta-Allee 7, Martinikenfelde.
o473. Die Pyramiden von Gizeh (Morgenstimmung)* 3
474. Die Ausgrabung der Sphinx.* 3
Die Sphinx misst 64 Fuss von ihrer Basis bis zum Scheitei,
172 Fuss von den Klauenspitzen bis zum Schwanz. Zwischen
ihren 50 Fuss langen Vordertatzen zeigen sich die Grundmauern
eines Tempels, an dessen Rückwand sich eine Granit-Stele er-
hebt. Dieselbe bekundet, dass Tutmes IV. bereits vor 3000 Jahren
die Sphinx ausgraben und wiederherstellen liess.
475. Der-el-Bachri, Ruinen des Tempels der Königin
Hatasu.* 6
Heinrich Kohnert
in Berlin N., Weissenburgerstrasse 4.
476. Eine Abendlandschaft (Motiv Wernsdorf).* 5r.
G. Koken
in Hannover, Hermannstrasse 29.
477. Abend im Walde.* 51.
478. Hünengrab* 5r.
Louis Kolitz
Professor, Kgl. Akademiedirektor in Cassel.
479. Auf der Strasse nach Orleans.* 4
480. Vor Paris* 4
Max Koner
in Berlin W., Hildebrandstrasse 1.
481. Weibliches Portrait. 5Z.
482. Portrait des Herrn Geheimen Justizrath Dr. Dorn. 5r.
483. Portrait des Herrn Dr. med. Koner. 5
Albert Kornek
Professor, in Berlin SW., Anhaltstrasse 7.
484. Selbstportrait. 5 r.
Fr. Kraus
Mitglied der Akademie,
in Berlin NW., Dorotheenstrasse 60.
485. Thüringer Bauernhof.* 27
486. Dolce far niente (halbe weibliche Figur in
Lebensgrösse).* 3l.
487- Ruhestündchen.* . 3l.